Menu
A+ A A-

REPORT | BLOG

Mehrwert für ManagerInnen

Am Gipfel des Mount Everest – ein so lang ersehntes und hart erkämpftes Ziel!



Sieg und Niederlage liegen verdammt knapp beieinander – die Nacht des geplanten Aufstiegs vom letzten Hochlager auf 8300 Meter hat das noch einmal eindrucksvoll gezeigt. Ein plötzlich aufkommender Sturm hat unseren Plan gegen 22:00 zum Gipfel aufzusteigen, einfach zu Nichte gemacht. Erst gegen 03:00 in der Früh haben wir entschieden, es trotz des Schneesturmes zu riskieren und zum Gipfel aufzubrechen.

Continue reading
  31107 Hits
31107 Hits

BIM: keine Frage der Software

ThinkstockPhotos-673873568

Die »richtige« Software ist nur ein Teilaspekt von BIM. Viel wichtiger sind die BIM-Schnittstellen und die richtige Ausbildung. Denn wenn der Anwender nicht weiß, was er tut, fällt das Ergebnis zwangsläufig unbefriedigend aus. Die Schuld wird dann gern der Software gegeben.

Continue reading
  11737 Hits
11737 Hits

Sozialbetrugspauschale darf nicht kommen

Regierung rudert zurück und plant Änderungen bei der Pauschalierung von Meldeverstößen

Continue reading
  13807 Hits
13807 Hits

Tadaaaaaa! Das sind die Finalisten im Staatspreis Unternehmensqualität 2018

staatspreis-finalisten

Es ist wieder soweit! Die Jury hat getagt und die Finalisten im Staatspreis Unternehmensqualität 2018 stehen fest.

Continue reading
  9536 Hits
9536 Hits

Newplacement: Personalentwicklung in Zeiten radikaler Veränderungen

Wir erleben gerade gravierende und nachhaltige Veränderungen durch die umfassende Digitalisierung, den Einsatz neuer Technologien und Arbeitsmethoden, durch organisatorische und personelle Umstrukturierungen und die Notwendigkeit, im Zuge einer globalen Verschärfung des Wettbewerbes Produktivität und Effektivität zu erhöhen. Dabei spielt der Mitarbeiter trotz geringeren Anteils an den Gesamtkosten eine bedeutende Rolle. Geht es bei ihm doch auch um einen Konsumenten, um einen potentiellen Nutznießer des gesamten Wirtschaftssystems - auch als Anspruchsberechtigter aus den Erträgen, die er durch seine Arbeit erwirtschaftet.

Continue reading
  18362 Hits
18362 Hits

Sicherer Umgang mit persönlichen Daten

ThinkstockPhotos-899926520


Konica Minolta als Vorreiter in Sachen Datenschutz.

Während die globale Digitalisierung umfassende Erleichterungen im täglichen Leben bringt, mündet die Kehrseite der Medaille in der spürbaren Steigerung von Cyberkriminalität und Datenmissbrauch. Um dem vorzubeugen tritt im Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Konica Minolta hat seine Verantwortung dahingehend früh erkannt und richtungsweisende Maßnahmen gesetzt.

Continue reading
  8126 Hits
8126 Hits

Marketing mit kleinem Budget

ThinkstockPhotos-619665366

Werbung ist wichtig um sich selbst, ein Produkt oder auch eine Dienstleistung zu vermarkten. Denn nur wer Interesse bei potentiellen Kunden schürt kann auch erfolgreich sein und seinen Absatz steigern. Doch gelungenes Marketing ist nicht umsonst und erfordert finanzielle Mittel.

Continue reading
  9639 Hits
9639 Hits

Tod aus Verzweiflung

verzweiflung-c-ts

Die USA werden Opfer einer Epidemie, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten eine halbe Million Menschen hinweggerafft hat.

Continue reading
  17084 Hits
17084 Hits

Stromladung und Strompreiszone

In einer unserer bislang umfangreichsten Recherchearbeiten haben wir Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität in den großen europäischen Städten unter die Lupe genommen. Insgesamt untersuchte die Redaktion 75 Städte und war dort, wo sie Ansprechpartner zu diesem Thema gefunden hatte, direkt mit den Stadtverwaltungen in Kontakt. Schon allein eine Rangliste zu erstellen, welche Kommunen heute führend bei Ladepunkten im öffentlichen und halböffentlichen Raum sind, ist nicht einfach. Städte und Regionen definieren und gewichten Daten dazu teils sehr unterschiedlich. Wir haben trotzdem einen Vergleich gewagt und glauben, damit Neuland betreten zu haben. Ländervergleiche gibt es bereits. Unseres Wissens liegt nun aber die erste umfangreiche Erhebung von EV-Ladepunkten im Städte-Ranking vor. Lesen Sie dazu mehr hier (Link).

Continue reading
  16257 Hits
16257 Hits

Schulden… bis Minsky kommt

Die Verschuldung der Volkswirtschaften schreitet munter fort, von den Zentralbanken mit ihrer Null-Zins-Politik systematisch genährt.

Der folgende Chart zeigt die Entwicklung der Schulden der US-Unternehmen seit dem zweiten Weltkrieg im Verhältnis zum BIP. Daran lässt sich gut erkennen, dass lokale Topps dieser Zeitreihe nahezu immer mit Rezessionen zusammenfielen. Eine Ausnahme bildete lediglich die Doppel-Rezession zu Begin der 1980er Jahre, die in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit war.

Continue reading
  7376 Hits
7376 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://archiv.report.at/