Menu
A+ A A-

REPORT | BLOG

Mehrwert für ManagerInnen

Best Practices im Innovations-Management


Bild: Johannes Bischof, Geschäftsführer von Konica Minolta Österreich

Capgemini Consulting und MIT Digital haben kürzlich einen Bericht veröffentlicht, der gelungene Strategien zur Förderung von Innovation in großen Unternehmen aufzeigt. Konica Minoltas Innovationsmanagement – speziell die Einrichtung von weltweit fünf Business Innovation Centers (BICs) – wurde darin als Best Practice Beispiel beleuchtet.

Continue reading
  9211 Hits
9211 Hits

Mit Automatisierung ein positives Reiseerlebnis schaffen



Mehr Bequemlichkeit für Reisende – höhere Kundenbindung für den Anbieter: Innovative Anbieter automatisieren ihre Dienstleistungen. Von Michael Bednar-Brandt, Head of Business Innovation, Oracle NEXT.

Continue reading
  11899 Hits
11899 Hits

Wer hat Angst vor Strafzöllen?

Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich im Juni weiter fest. Die Zahl der neuen Arbeitsplätze stieg stärker als erwartet und wurde für April und Mai aufwärts revidiert. Zugleich zogen die durchschnittlichen Löhne nur moderat an – wie schon im Vormonat um 2,7% im Vergleich zum Vorjahr.

Die Akteure an den Finanzmärkten zeigten sich von der Entwicklung „angetan“. Die Kurse insbesondere von Technologieaktien steigen deutlich an und verhalfen auch dem S&P 500 wieder über seine EMA50. Notierungen darüber zeigen einen stabilen Aufwärtslauf an. Die weiter moderate Lohnentwicklung ließ einige wohl sogar hoffen, die Fed werde womöglich doch nur noch einen Zinsschritt in diesem Jahr unternehmen (Chartquelle).

Continue reading
  7426 Hits
7426 Hits

Kooperation, Netzwerke und Frauenpower als Erfolgsgeheimnis

photovoltaik

Frauen an die Macht als Erfolgsgeheimnis in der umkämpften Photovoltaikbranche

Continue reading
  8939 Hits
8939 Hits

Nagarro ist Microsoft Country Partner of the Year 2018 in Österreich

ThinkstockPhotos-868872016

Nagarro darf heuer für Österreich die Auszeichnung zum "Microsoft Country Partner of the Year" entgegennehmen. Das Team um Cloud Entrepreneur und Nagarro Geschäftsführer Damianos Soumelidis befasst sich seit vielen Jahren mit Cloud in allen Facetten und ist heute umsatzstärkster Microsoft Azure Partner in Österreich. Microsoft EMEA Senior Vice President Michel von der Bel gratulierte bei seinem Wien Besuch zusammen mit Österreich Geschäftsführerin Dorothee Ritz.

Continue reading
  8417 Hits
8417 Hits

Schlechtes Image

Die Arbeit des Lobbyisten ist meist mit viel Kritik und fast immer mit einem schlechten Ruf verbunden. Die wenigsten wollen anstreifen, wenn sich jemand als Lobbyist vorstellt. Fast augenblicklich denkt man an Manipulation oder Korruption. Dabei haftet den Lobbyisten ihr schlechtes Image in den allermeisten Fällen zu Unrecht an.

Continue reading
  4755 Hits
4755 Hits

Im Zweifelsfall verurteilt

Bürgerrechtler ist, wer den Einzelnen vor Übergriffen der Obrigkeit schützen will und der aufschreit, wenn Behörden die geballte Macht des Staates verwenden, um Bürger zu vernichten. Viele meiner Journalistenkollegen unterschreiben diesen Satz und trotzdem findet sich kaum einer, der bei Verfahren gegen ehemalige Politiker nicht auf der Seite der Staatsanwaltschaft stünde. Eine seltsame Umkehr der Verhältnisse.

Continue reading
  15034 Hits
15034 Hits

Große Verantwortung

Mit der EU-Ratspräsidentschaft, die Österreich in den nächsten Monaten inne hat, steht die Bundesregierung unter dem Druck, die Verhandlungen der letzten Sub-Themen des großen Clean-Energy-Package der EU zu einem konstruktiven Ende zu bringen. Ich bin zuversichtlich, dass dies gelingen wird. Erstens hat die bulgarische Ratspräsidentschaft bereits gute Vorarbeit geleistet. Und zweitens haben wir auch die richtigen ExpertInnen dazu, die den Markt kennen und auf österreichische Art und Weise einen Konsens zwischen den unterschiedlichen Interessen der Staaten und der Stakeholder herstellen können.

Continue reading
  18972 Hits
18972 Hits

US-Auslandsverschuldung, Dollar, Zinsen

Der Anteil der von Ausländern gehaltenen amerikanischen Staatsschulden nimmt seit Mitte der 1980er Jahre zu – er hat sich seitdem von 11% auf in der Spitze 34% verdreifacht. Seit Mitte 2014 befindet er sich auf dem Rückzug, aktuell werden 30% erreicht.

Über die gesamte Zeit gesehen, gibt es eine inverse Beziehung dieser Zeitreihe zur Rendite der zehnjährigen TNotes. Phasenweise ist sie ausgeprägter, es gibt aber auch Episoden wie etwa vor 2000, in denen diese Beziehung nicht gilt. Seit Mitte 2016 steigt die Rendite, während die relative Auslandsverschuldung sinkt (Chartquelle).

Continue reading
  7273 Hits
7273 Hits

Vom ortsgebundenen Office zum situativen Arbeiten

konica-minolta-workplace-hub

Neueste technische Errungenschaften unterstützen eine immer flexiblere Art der Zusammenarbeit. Arbeitsplätze werden immer mobiler, Büroräume immer größer – Arbeiten aus dem Kaffeehaus ist heute längst selbstverständlich. Möglich ist dieser moderne „way of (co-)working“ dank mobiler Hardware und vor allem: perfekt vernetzter, performanter und sicherer IT-Lösungen.

Continue reading
  8832 Hits
8832 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://archiv.report.at/