Menu
A+ A A-

Baumaschinen: Es geht bergauf

Der Baumaschinenmarkt hat die Talsohle endgültig durchschritten. Sowohl Verkauf als auch Miete verzeichnen ein kräftiges Wachstum. Weiter auf der Überholspur sind Kompaktmaschinen. Digitale Lösungen spielen hierzulande in der Praxis noch kaum eine Rolle. Dafür ist der österreichische Markt für viele Hersteller ideale Spielwiese und Testlabor – mit schrulligen Eigenheiten.

Read more...

Zeitenwende...mit Stolpersteinen

Die neuen Arbeitszeitregelungen erhitzen auch in der Baubranche die Gemüter. Besser wäre eine sachliche Diskussion, finden Unternehmer – und ein Blick über die Grenzen. Wie heiß das Thema tatsächlich ist, zeigt die Tatsache, dass sich viele Unternehmen lieber nicht dazu äußern wollen. Sie wollen nicht zwischen die politischen Fronten geraten und in Zeiten der Hochkonjunktur keine Konflikte mit der Arbeitnehmerseite.

Read more...

Die Bauwirtschaft im Internet

Online-News, Foren, Blogs oder Social Media. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie im Netz über Unternehmen berichtet wird. Gemeinsam mit dem Web-Analysten und Strategieberater BG-thinktank hat der Bau & Immobilien Report analysiert, welche Unternehmen die höchste Online-Präsenz haben und mit welchen Inhalten die größte Reichweite erzielt wird. Außerdem wurde untersucht, welchen Unternehmen es gelingt, in einem Atemzug mit einem Trendthema wie BIM genannt zu werden.

Read more...

»Der Sicherheitsgedanke spielt uns in die Hände«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht der neue Zeppelin-Geschäftsführer Stephan Bothen über innovative Kunden und Traditionalisten, über Marktbegleiter in Österreich, die er erst kennenlernen musste, und die Kinderkrankheiten digitaler Lösungen. Außerdem erklärt er Unterschiede und Gemeinsamkeiten des österreichischen und bayrischen Markts.

Read more...
Subscribe to this RSS feed