Menu
A+ A A-

Köpfe des Monats im Dezember 2017

Verstärkung für Rockwool: Bernd Rößler & Andreas Vavra
Seit Oktober 2017 gehört Bernd Rößler zum Vertriebsteam von Rockwool. Rößler ist ein erfahrener Außendienstmitarbeiter und schon Jahre in der Baubranche tätig. In seiner neuen Funktion betreut er den Baustofffachhandel in den Segmenten Flachdach, Hochbau und WDVS in der Steiermark und im Südburgenland sowie interimistisch in Kärnten und Osttirol. Ebenfalls seit Oktober ist Andreas Vavra als Key Account Manager im Unternehmen und verantwortet die Schlüsselkunden. Zusätzlich unterstützt er Manfred Wagner in seiner Funktion als stellvertretender Vertriebsleiter.

Read more...

Köpfe des Monats im Oktober 2017

Neuer CEO: José Antonio Primo
Seit September ist José Antonio Primo CEO von Lafarge Zementwerke GmbH und des Lafarge Clusters Central Europe East (Österreich, Tschechien, Slowenien, Ungarn und Kroatien). Der gebürtige Spanier war Generaldirektor von Lafarge Cementos in Spanien und danach Geschäftsführer von Lafarge Cements in den USA. Zuletzt war er in der LafargeHolcim Gruppe tätig. Primo will mit der gesamten Wertschöpfungskette kooperieren und die Wirtschaft in den Regionen ankurbeln.

Read more...

Porr investiert 5 Mio. Euro in Ausbildungscampus

In Simmering errichtet die Porr eine innerbetriebliche Ausbildungsstätte für Lehrlinge und das gesamte gewerbliche Personal. Mit dem Ausbildungscampus will die Porr dem aktuellen Facharbeitermangel begegnen und ihr Personal dank umfassender Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen langfristig binden.

Read more...

Zwischenzeugnis: Was Türkis-Blau für die Bauwirtschaft bedeutet

Die neue Bundesregierung will auch für die Kleinsten, die ihre schulische Karriere eben erst begonnen haben, wieder eine verpflichtende Notenbeurteilung. Der Bau & Immobilien Report bevorzugt eine etwas differenziertere Betrachtungsweise und unterzieht die ersten Re­gie­rungsmonate einer verbalen Beurteilung. Sieben unabhängige Experten analysieren, wie sich bereits beschlossene oder angekündigte Maßnahmen auf die Bau- und Immobilienwirtschaft auswirken bzw. auswirken werden. So viel sei verraten: Der Regierung droht kein Sitzenbleien, Vorzugsschüler sehen aber anders aus.

Read more...

Objektsicherheitsprüfung nach ÖNORM B1300 und B1301

»Besser Vorsicht als Nachsicht« diese Redensart drückt genau das aus, was dem neuen Angebot der Objektsicherheitsprüfung nach ÖNORM B1300 und B1301 von Facilitycomfort zugrunde liegt. Denn als Eigentümer von Gebäuden muss sichergestellt werden, dass keine Gefahr für die Sicherheit von Personen oder deren Eigentum besteht. Ein Gastkommentar von Manfred Blöch, Geschäftsführer Facilitycomfort.

Read more...

Kosten und Baustellenverwaltung im Griff

In Verwaltung und Organisation hat die Bauwirtschaft noch viel Luft nach oben, das Einsparungspotenzial ist enorm. An diesem wunden Punkt setzt eine in enger Zusammenarbeit mit der Branche entwickelte neue Software an. Sie soll es den Unternehmen ermöglichen, Arbeitsabläufe zu vereinfachen, rascher auf Kundenwünsche zu reagieren, Informationen zentral abzulegen und eine genauere Baustellenkalkulation durchzuführen.

Read more...
Subscribe to this RSS feed