Menu
A+ A A-

Rückkehr der Regionen

Jahrelang wurden die ländlichen Regionen mehr oder weniger ausgehöhlt. Investiert wurde vor allem in den Städten. Jetzt scheint ein Umdenken einzusetzen. Die Regierung hat ein Gemeindeförderungsprogramm beschlossen, eine Dezentralisierung der Verwaltung ist angedacht. Das Ziel: die Stärkung der Regionen – wie es die Massivbauwirtschaft schon seit Jahren fordert.

Read more...

Qualität der Angebote ist gestiegen

Wirtschaftskammer-Präsident Chris­toph Leitl ist bekannt für klare Worte und spart auch nicht mit Kritik an der Regierung. Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report attestiert er der Regierung zumindest den Versuch, vieles richtig zu machen. Außerdem spricht er über unerklärliche Preisunterschiede in der Bauwirtschaft, die Gewerbeordnung und falsch verstandene Liberalisierung und bereits sichtbare, positive Auswirkungen des Bestbieterprinzips.

Read more...

Fragen an die Politik: Thema Wettbewerbsfähigkeit

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Josef Gasser, geschäftsführender Gesellschafter Lieb Bau Weiz, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Wirtschaftsminister und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner.

Read more...

Kompromiss zum Emissionshandel: Erfolg oder Misserfolg?

Kurz vor Weihnachten hat der EU-Umweltausschuss eine Verknappung der CO2-Emissionszertifikate um 2,4 % statt der aktuell geltenden 1,74 % sowie einen Rauswurf der Zementindustrie aus der Gratis-Zertifikat-Zuteilung gefordert. Das Parlament hat diesen Rauswurf abgelehnt und eine Verknappung um lediglich 2,2 % beschlossen. Während die europäischen Grünen gegen diesen Kompromiss gestimmt haben, zeigt sich die heimische Zementindustrie erleichtert. Der Bau & Immobilien Report hat Sebastian Spaun, Geschäftsführer der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie VÖZ, und Ulrike Lunacek, Delegationsleiterin der österreichischen Grünen im EU-Parlament, zum verbalen Schlagabtausch gebeten.

Read more...

Köpfe des Monats im März

FMI-Vorstand

Die Amtsperiode von Knauf Insulation Geschäftsführer Udo Klamminger als Vorstandsvorsitzender der Fachvereinigung Mineralwolleindustrie (FMI) wurde um ein weiteres Jahr verlängert. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen will Klamminger den Stellenwert von Mineralwolledämmstoffen nicht nur bei Profis, sondern auch bei Endverbrauchern weiter heben.

Read more...
Subscribe to this RSS feed