Menu
A+ A A-

»Wir erwarten ein deutliches Marktwachstum«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Daniel Dyntar, Geschäftsführer der Huppenkothen-Tochter Suncar HK, über die Vorteile von elektrisch betriebenen Baumaschinen, die Entwicklungen in der Batterietechnologie, die Amortisationszeiten, die durch Elektromaschinen steigenden Chancen bei der Auftragsvergabe sowie das Marktpotenzial von E-Bagger und Co.

Read more...

Vergaberechtsnovelle 2017 – was ändert sich für die Bauwirtschaft?

Anfang 2014 ist auf europäischer Ebene eine umfassende Novellierung des Vergaberechtes in Kraft getreten. Abgesehen von der Einführung strengerer Regelungen für Subunternehmer und dem verpflichtenden Bestbieterprinzip, die mit einer kleinen BVergG-Novelle am 1. März 2016 in Kraft getreten sind, hat Österreich die Richtlinien nicht umgesetzt. Nun liegt die Vergaberechtsnovelle 2017 vor, mit der die EU-Richtlinien in das BVergG eingearbeitet werden.

Christian Nordberg ist Rechtsanwalt und Partner bei Hule Bachmayr-Heyda Nordberg, spezialisiert auf Immobilienrecht, Vergaberecht sowie Gesellschaftsrecht/M&A

Read more...

B2B-Online-Handel am Vormarsch

Wenn Amazon und Alibaba mit B2B-Marktplätzen starten, bleibt das nicht ohne Wirkung: Das Thema E-Commerce für den Geschäftskunden-Vertrieb gewinnt an Brisanz. Unternehmen können die Komplexität im B2B-Onlinehandel durch ERP-Integration in den Griff bekommen.

Michiel Schipperus ist CEO des niederländischen E-Commerce-Spezialisten Sana Commerce.

Read more...

Digitale Transporte

Digido nennt sich eine neue Transportdaten-Plattform, die Lieferscheindaten aus dem ERP-System digital an alle am Transport Beteiligten übermittelt. Das reduziert Fehlerquellen und steigert die Produktivität durch den Wegfall von Mehrfacherfassungen. Außerdem liefert Digido eine zuverlässige Basis für die Rechnungskontrolle, das Finanzwesen und Behördenmeldungen.

Read more...
Subscribe to this RSS feed