Menu
A+ A A-

Schalung: It´s the logistics, stupid

Die Umsätze stimmen, die Nachfrage nach Schalungs- und Gerüstmaterial ist groß. Auch heuer drohen wieder vereinzelte Lieferengpässe. Wie sich die Hersteller mit einer Logistikoffensive für den Ernstfall wappnen und wie sie ihren Teil dazu betragen wollen, dass der leidige Vergleich mit der Automobilindustrie in Sachen Produktivität endlich der Vergangenheit angehört.

Read more...

Die IT-Werkzeuge der Bauunternehmen

Wachablöse am CAD-Markt: ArchiCAD überholt erstmals AutoCAD und ist somit die beliebteste CAD-Software der Bauunternehmen. Am AVA-Markt ist Auer Success weiter ohne Konkurrenz. Das ist das Ergebnis der alljährlichen Umfrage des Bau & Immobilien Reports. Zudem zeigt die Befragung, dass der Stellenwert von BIM auch in den Bauunternehmen steigt, für eine Implementierung im eigenen Betrieb sehen viele aber noch (zu) große Hürden.

Read more...

»Die Preise werden nicht mehr steigen.«

Anlässlich des 150. Geburtstags der Porr hat der Bau & Immobilien Report CEO Karl-Heinz Strauss zum ausführlichen Interview gebeten. Er spricht über wichtige Meilensteine der Vergangenheit und die Zukunft des Bauens, über die Bedeutung echter Partnerschaft und verlorengegangenes Verantwortungsbewusstsein. Und er erklärt, wie sich die Porr auf einen möglichen Konjunkturabschwung vorbereitet.

Read more...

Allianzen für den Bau

Allianzvertrag: Teil 1 der Serie.

Mehrkostenforderungen und langjährige Streitigkeiten zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern gelten als Part of the Game. Allianzverträge könnten dieser Tradition ein jähes Ende bereiten. Mit einem Risk-Sharing-Ansatz und einem mehrstufigen Vergütungsmodell, von dem beide profitieren oder keiner, werden Auftraggeber und Auftragnehmer zu echten Partnern mit dem gemeinsamen Ziel der bestmöglichen Projektabwicklung. Das erste Allianzprojekt im deutschsprachigen Raum wird aktuell in Tirol umgesetzt.

Read more...
Subscribe to this RSS feed