Menu
A+ A A-

Wohnbauinvestitionsbank: Umdenken des Finanzministers gefordert

Im letzten Ministerrat (21. März) gab es vom Finanzministerium einen Rückzug aus der Wohnbauinvestitionsbank (WBIB), was dem endgültigen Todesstoß für die WBIB gleichkommt. Es hagelt nach wie vor Kritik von Wohnbauexperten aus allen Bereichen. Die Nachhaltigkeitsinitiative UMWELT + BAUEN fordert den Finanzminister auf, diese Entscheidung zu überdenken und so 30.000 zusätzliche Wohnungen und tausende Baujobs zu retten. Noch ist es nicht zu spät, hier ein richtiges Zeichen zu setzen und günstiges Geld aus Brüssel abzuholen, um damit in leistbares Wohnen zu investieren. 
Read more...

Best of Immobilien

National und international machen die heimischen Developer mit einigen spannenden Projekten auf sich aufmerksam.  Da werden historische Industriegebäude revitalisiert, topmoderne Büro- und Hotelkomplexe hochgezogen und luxuriöse Wohntempel errichtet.  Der Bau & Immobilien Report hat nachgefragt und  präsentiert Highlights aus dem In- und Ausland.

Read more...

Eine Branche atmet auf

Jahrelang war die Dämmstoffbranche in einer Negativspirale gefangen. Rückläufige Volumina sorgten für einen brutalen Preiskampf, die Branche büßte in nur vier Jahren fast ein Fünftel ihres Umsatzes ein. 2017 folgte die lang ersehnte Trendwende, die Umsatzkurve zeigte endlich wieder nach oben. Mit der geringen Sanierungstätigkeit, steigenden Rohstoffpreisen und einem akuten Facharbeitermangel steht die Branche aber weiter vor großen Herausforderungen.

Read more...

Der große Report Branchencheck

Gemeinsam mit Branchenradar.com Marktanalyse hat der Bau & Immobilien Report auch heuer wieder einzelne Branchen und Produktgruppen genau unter die Lupe genommen und hinsichtlich ihrer Umsatzentwicklung analysiert. Dabei zeigt sich: Bis 2015 war es schwierig, 2016 ein Jahr der Konsolidierung und 2017 ging es endlich wieder aufwärts. Ein Trend, der sich 2018 fortsetzen, 2019 aber etwas abschwächen dürfte.

Read more...
Subscribe to this RSS feed