Menu
A+ A A-

Der Weg zur starken Arbeitgebermarke

In Zeiten der Hochkonjunktur können sich Fachkräfte ihren Arbeitsplatz aussuchen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sich im Kampf gegen den Fachkräftemangel als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Der Bau & Immobilien Report zeigt, worauf es beim Employer Branding ankommt, welche Fehler gemacht werden und was eine starke Arbeitgebermarke ausmacht.

Read more...

Start-UP-Visionen: Bitte warten

Industrie 4.0 sorgt derzeit für Furore. Die Möglichkeiten durch die Digitalisierung, die beispielsweise Blockchain bietet, sehen viele Experten auch in der Bauwirtschaft als eine Art »Königsweg« zur Vertiefung der Wertschöpfungskette. Das Vorbild: die Autoindustrie, wo automatisierte Produktionsabläufe, Just-in-Time-Herstellung und Roboter mit künstlicher Intelligenz allgegenwärtig sind.

Read more...

»Schon das Erkennen einer Gehsteigkante ist nicht trivial«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Gerd Hesina, Geschäftsführer des Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung VRVis, über aktuelle und zukünftige Anwendungsgebiete von Virtual und Augmented Reality in der Bau- und Immobilienwirtschaft und erklärt, welche Hürden und Herausforderungen es zu bewältigen gibt.

Read more...
Subscribe to this RSS feed