Gleichenfeier Auernheimergasse
- Published in Wirtschaft & Politik
- Written by Redaktion
- Be the first to comment!

Am 18. Mai war es wieder so weit: Die Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten lud zur Podiumsdiskussion. Aktuelles Thema: Die Rolle der Nachhaltigkeit in der Ausbildung. Das Ergebnis: Es gibt noch viel zu tun.
In Süddeutschland stehen bereits mehr als 100 Sonnenhäuser. Jetzt will das Mühlviertler Familienunternehmen WimbergerHaus das Konzept auch in Österreich etablieren.
Es gibt in der Sicherheitstechnik kein »nur« oder »entweder oder«. Es gibt nur ein bestmögliches Miteinander mehrerer Komponenten.
Brücken sind Bauwerke, die 100 Jahre und mehr bestehen sollen. So lange besteht das Qualitätsmanagement der Wiener Brücken noch nicht. Aber nach zehn Jahren gilt es, einen Überblick über ein Erfolgsmodell zu geben.
Seit Ende März ist Alfred Hagenauer geschäftsführender Gesellschafter von A-Null.
Raiffeisen evolution (RE) baut gemeinsam mit der Projektentwicklungstochter der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG E&V) das erste freifinanzierte und zudem höchste Passivwohnhaus Österreichs. Die ersten Bewohner sollen 2010 einziehen.
Kommentar von Carl Hennrich, Geschäftsführer Fachverband der Stein- und keramischen Industrie.
Gewerbliche und gemeinnützige Bauträger haben das Jahr 2008 gut überstanden. Der geförderte Wohnbau wird auch heuer für ausgeglichene Zahlen sorgen.