Menu
A+ A A-

News aus Orlando

Im Rahmen seiner World Conference in Orlando hat der Storage- und CMS-Spezialist EMC neue Lösungen sowie seine Planungen und Entwicklungen im Bereich Enterprise Content Management(ECM) vorgestellt. Dazu gehört ein Modul zur Verwaltung vonTransaktionsdaten, die Unterstützung von XML-basierten Inhalten sowie ein \"EMC Proven Professional Certification Programm\". EMC ist überzeugt, dass in Zukunft über das reine Sichern, Abrufen und Speichern von Inhalten hinaus die zentrale Aufgabenstellung von ECM-Plattformen darin bestehen wird, alleArten von Geschäftsvorgängen intelligent zu managen und die optimale Zusammenarbeit von Lösungen zu gewährleisten. Das Ziel ist ein umfassendes Wissensmanagement, das das Wissen um Inhalt und Kontext gespeicherter Informationen voraussetzt. Daher gehe es heute darum, \"sich von bisherigenInformationssilos zu lösen und durch virtuelle Repositorys zu ersetzen.\"

Um dies zu leisten, werden künftig vier Technologietrends an Bedeutung gewinnen, meint EMC:

  • Web-2.0-Technologien ermöglichen es, die Benutzeroberfläche flexibel anzupassen und zu konfigurieren. So können Informationsflüsse einfacher als bisher innerhalb des Unternehmens und über die Unternehmensgrenzen hinausintegriert werden.
  • Die Ausweitung von Intelligenz und Analysefähigkeiten über alle Arten von Content und Betriebsabläufen hinweg.
  • Die Entwicklung einer skalierbaren und standardisierten SOA-Infrastruktur (Service Oriented Architecture), die Inhalte innerhalb und außerhalb ihres Repositorys verwalten kann.
  • Die Entwicklung einer umfassenden Lösung zur Verwaltung von Inhalten über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Integrierte Lösungen. Mit \"EMC Documentum TaskSpace\" treibt der Hersteller die Innovationen im BereichTransactional Content Management (TCM) voran. Die Lösung bietet eine leicht konfigurierbare Benutzeroberfläche für die nächste Generation der Content Management Plattform Documentum 6. Sie vereint die EMC Documentum ProcessSuite, EMC Captiva Software zur Dokumentenerfassung und die EMC Documentum Plattform mit seinen Archivierungs-, Enterprise Report Management und Compliance-Funktionen. Damit können Unternehmen ihre Prozesse rationalisieren und die Produktivität steigern, ohne wie früher einen großen Programmierungsaufwand betreiben zu müssen. TaskSpace ist besonders für Transaktionen mit großem Datenvolumen und vielen Inhalten geeignet.

Transaktionsdaten entstehen häufig außerhalb des Unternehmens und bringen interne Transaktionen im Backoffice mit sich, die es zu optimieren gilt. Dazu zählen die Rechnungsstellung, Abwicklung von Versicherungsansprüchen oder die Lohnabrechnung. Unternehmen benötigen gleichermaßen Einsicht in den Content wie in die Transaktionen, die dieser hervorruft.

Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie für die öffentlichen Verwaltung bietet EMC mit der Software ApplicationXtender eine Lösung für TCM-Anforderungen an. Die Lösung leistet Dokumentenerfassug, Dokumenten-Workflow und -Routing, Enterprise Report Management (ERM) undContent-Archivierung - alles auf einer einheitlichen Plattform bei niedrigen Kosten und einfacher Implementierung.

More in this category: « Kesselfabrik 1 + 0 ist Religion »
back to top