Alleskönner für Reisende
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Das neueste Produkt aus dem Hause Garmin, der Nüvi 360, ist ein echter Alleskönner: Der Nüvi 360 unterscheidet sich zwar äußerlich nicht von seinem Vorgänger, dem Nüvi 350, besitzt aber neben der Navigations-Funktion, dem übersetzungsprogramm und den Unterhaltungsmöglichkeiten ein weiteres Highlight: eine Freisprechfunktion via Bluetooth.
Navigation
In Sachen Navigation bietet der Nüvi 360 nichts was andere Geräte nicht auch schon können: Kartendaten von Europa oder Nord Amerika, Routing auf 2 D oder 3 D Karten, Sprachausgabe die auch Straßennamen angibt, Bedienung über den Touch Screen und eigene POIs (Point of Interests). über den SD-Slot, kann der Nüvi 360 mit zusätzlicher Software ausgestattet werden, die Garmin auf extra SD Karten zur Verfügung stellt, es wird also kein Computer zum aufspielen benötigt.
Freisprechfunktion
Da der Nüvi 360 mit einem Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet ist, kann das Gerät auch als Freisprechanlage verwendet werden. Um kabellos telefonieren zu können, muss es nur mit einem Bluetooth fähigen Telefon verbunden werden. Rufnummern sollen bequem über den Touch Screen des Nüvi 360 angewählt werden können, außerdem werden eingehende Anrufe durch einen einfachen Druck auf den Bildschirm angenommen.Telefonnummern und Kontaktdaten werden direkt vom Mobiltelefon auf den Nüvi 360 übertragen.
Unterhaltung
Aber auch für Unterhaltung soll gesorgt sein, so kommt der Garmin mit einem MP3-Player daher, kann JPEG Bilder anzeigen und verfügt über einen Audio Book Player (wie auch der neue TomTom GO). Auf Reisen dürften zudem der Währungsrechner und ein Reise-Alarm nützlich sein.
Mehr Sicherheit
Um die Sicherheit zu steigern, hat Garmin ein System zur Diebstahlsverhinderung entwickelt. \"Garmin Lock\" schaltet den nüvi ab, bis der Nutzer eine vierstellige PIN eingibt oder das Gerät zu einem vorher festgelegten Standort bringt. Wenn der Nutzer die PIN oder den sicheren Standort nicht kennt, bleibt der nüvi außer Betrieb.
Durch die Bluetooth-Unterstützung von nüvi und das integrierte Mikrofon samt Lautsprecher wird es möglich, mobile Telefongespräche mit Freisprechmöglichkeit zu führen.
Der Preis für den ab sofort erhältlichen Garmin Nüvi 360 liegt bei ungefähr 760 Euro. Jeder nüvi wird mit einer Saugnapfbefestigung und einem 12-V-Adapter, Wechselstromkabel, einem PC/USB-Kabel, einer Bedienungsanleitung und einer Kurzanleitung geliefert. In Europa können sich Kunden für den nüvi 310 mit Kartenmaterial von neun Länderregionen oder für den nüvi 360 mit der kompletten Europakarte entscheiden. Alle Kartendaten stammen von Navteq, einem Anbieter digitaler Landkarten.
Technische Daten im Kurz-überblick:
- Kartenmaterial: Europakarte
- Dreidimensionale Routenführung
- GPS
- Bluetooth
- Mikrofon/Lautsprecher
- MP3-Player, Hörbuch-Player, Sprachübersetzer, Währungsumrechner, Weltzeituhr
- Diebstahlschutz
- Gesprochene Straßennamen
- Zubehör: Saugnapfbefestigung, 12-V-Adapter, Wechselstromkabel, PC/USB-Kabel