Den Pflegekräften zu Liebe
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Mitunter ist die Architektur eines in die Jahre gekommenen Krankenhauses nicht unbedingt das, was in Hinsicht auf Krankentransporte als durchdacht und praktikabel bezeichnen könnte. In Maßarbeit müssen Pflegekräfte Patienten an den unterschiedlichsten Hindernissen und durch schmale Gänge manövrieren, in verschiedene Abteilungen auf unterschiedlichen Etagen. Das kostet Zeit und Geld. Mit dem von Maquet auf der internationalen Medizinmesse MEDICA präsentierten Magnus-System soll dieser personalintensive Patienten-Transport in Zukunft der Vergangenheit angehören. Magnus ist ein OP-Tischsystem, das zudem die Möglichkeit eröffnet, Patienten von der Station bis in den OP zu fahren. Die OP-Lagerfläche wird hierzu als Sitz- und Liegefläche während des Transports eingesetzt. Optische Anleihen nimmt das System an einem erfolgreichen Modell der Vergangenheit. Die großzügig dimensionierten Räder ermöglichen es einer einzigen Pflegekraft, über etwaigen Unebenheiten zu fahren und das Transportsystem auf engstem Raum zu manövrieren.
Im OP angekommen kann die OP-Lagerfläche vom Transporter auf die OP-Tischsäule übernommen werden. Ein mehrfaches und häufig riskantes Umbetten des Patienten kann so vermieden und die Operation unverzüglich begonnen werden.
Im OP angekommen kann die OP-Lagerfläche vom Transporter auf die OP-Tischsäule übernommen werden. Ein mehrfaches und häufig riskantes Umbetten des Patienten kann so vermieden und die Operation unverzüglich begonnen werden.