Menu
A+ A A-

Fischer: Clevere Installation

Das neue Durchsteckelement spart Zeit bei der Montage und Demontage des universellen fischer Montageschienen-Systems FUS.  

Die fischer-Innovation vereint bereits vormontiert Federmechanik, Schraube, Unterlegscheibe und Sicherheitsmutter in einem Bauteil. Mit nur drei Handgriffen verbindet das Durchsteckelement die U-Profil-Montageschienen FUS mit den verschiedenen Konstruktionselementen des Systems. Bei der Montage werden die Schiene und das Anbauteil zusammengeführt. Im zweiten Arbeitsschritt wird das Durchsteckelement durch die Systemlochung des Anbauteils durchgesteckt und mit einer 90-Grad-Drehbewegung in der Montageschiene befestigt. Im dritten Arbeitsschritt wird das Durchsteckelement durch das drehmomentkontrollierte (40 Nm) Anziehen der Sechskantschraube aus hochfestem Stahl der Güte 8.8 sicher fixiert. Damit wird die Montage vor allem bei Überkopfarbeiten vereinfacht. Die Federmechanik ermöglicht durch einfaches Drücken und Schieben die Positionierung und Justierung von Montageschiene und Konstruktionselementen.

Read more...

Unger Steel Group: Plus City Pasching wird noch größer und attraktiver

Das größte Shoppingcenter Oberösterreichs, die Plus City Pasching, wird in den nächsten Monaten ausgebaut.  

Das verbindende zentrale Element zwischen Alt- und Zubau ist eine großzügige, tageslichtdurchflutete Mallanlage mit einer Grundrissfläche von ca. 4.000 m². An der Nordseite wird ein großer Platz in Verbindung mit dem Palmenplatz gestaltet und mit der Tonnenkuppel abgeschlossen. Die neue Mall wird im Zubau mittig über drei Geschoße angeordnet und hat eine Kuppelhöhe von 13 m. Die Spannweite der kleinen Tonnenkuppel beträgt 13 m, die der großen Tonnenkuppel 22 m. Die Regelfelder der beiden unterschiedlichen Kuppeltypen werden im Unger-Werk in Oberwart in Schablonen vorgefertigt, um die vom Glasbauer geforderte Genauigkeit sicherzustellen. Die Fertigstellung der Montagearbeiten für die Mall ist für Ende November 2015 geplant.

Read more...

"Best of" FM

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Facility Management mehr ist als Gebäudereinigung und Bewachungsdienste. Erlaubt ist, was gefällt. Die Grenzen sind weit gesteckt und die Dienstleister entdecken attraktive Nischen – vom klassischen Portiersdienst über den Betrieb von Restaurants und Konferenzräumen bis hin zur Bereitstellung von medizinischem Personal. Der Bau & Immobilien Report hat sich auf Spurensuche begeben und präsentiert ausgewählte Best Practices aus der FM-Welt.

Read more...

Wie wird der Nachhaltigkeitsgedanke in Ihrem Unternehmen gelebt?

Kaum ein anderer Begriff ist in den letzten Jahren so inflationär und missbräuchlich verwendet worden wie die »Nachhaltigkeit«. Jedes Unternehmen nimmt heute für sich in Anspruch, nachhaltig zu agieren. Nicht selten bleibt es aber bei Lippenbekenntnissen. Deshalb hat der Bau & Immobilien Report diese Rubrik ins Leben gerufen, in der bekannte Branchenplayer darlegen können, wie der Nachhaltigkeitsgedanke in ihrem Unternehmen konkret umgesetzt wird.  

Read more...
Subscribe to this RSS feed