Menu
A+ A A-

Studie: Auftraggeber vs. Auftragnehmer

Das Verhältnis von Auftraggebern und Auftragnehmern bei Bauprojekten ist nicht immer das beste. Nicht selten wird schon während der Projektphase munter gegeneinander gearbeitet und regelmäßig sehen sich die Projektpartner nach Abschluss der Arbeiten vor Gericht wieder. Warum das so ist, und was die Gründe für das Scheitern der Zusammenarbeit sind, hat der Bau & Immobilien Report in einer großen Parallelstudie bei den wichtigsten Auftraggebern und Auftragnehmern des Landes erhoben.

Read more...

Das war die Enquete "Chance Hochbau 2017"

Am 18. Oktober lud der Bau & Immobilien Report zum 14. Mal zur Enquete »Chance Hochbau«. Ein hochkarätig besetztes Podium diskutierte die aktuellen Brennpunkte der Branche: Dabei wurde der Bogen gespannt von der Gleichstellung von Arbeitern und Angestellten über die Wohnbauinvestitionsbank und das Stadt-Land-Gefälle im Wohnbau bis zum Megathema Digitalisierung und der neuen Datenschutzgrundverordnung. Außerdem wurde eine exklusive Studie des Bau & Immobilien Report zum Verhältnis von Auftragnehmern und Auftraggebern bei Bauprojekten präsentiert.

Read more...

Best of Wohnbau

Die gemeinnützigen Bauträger sind eine wesentliche Säule des heimischen Wohnbaus. Sie zeichnen für rund 30 % der gesamten Neubauleistung verantwortlich, im Mehrgeschoßwohnbau steigt dieser Anteil auf über 40%. Bei einem Verwaltungsbestand von rund 650.000 Miet- und Genossenschafts- sowie 260.000 Eigentumswohnungen lebt etwa jeder fünfte Bewohner Österreichs in einer von Gemeinnützigen verwalteten Wohnung. Die dafür aufgewendeten 3,7 Milliarden Euro stellen ein Viertel aller Wohnbauinvestitionen dar und sichern rund 38.000 Ganzjahresarbeitsplätze. Der Bau & Immobilien Report präsentiert einige aktuelle Highlights gemeinnütziger Bauträger.

Read more...
Subscribe to this RSS feed