Menu
A+ A A-

Verlagerung auf Innovation

Europäische Unternehmen haben in den letzten Jahrzehnten in beträchtlichem Umfang Produktionsaktivitäten ins Ausland verlagert. Eine aktuelle Studie des AIT Austrian Institute of Technology und des Management Centers Innsbruck (MCI) im Auftrag des BMWFJ untersucht die Auswirkungen dieser Verlagerungen für F&E und Innovation in den Herkunftsländern.

Read more...

Kroatien wird EU-Mitglied

Trotz des bevorstehenden EU-Beitritts am 1. Juli 2013 haben einige Händler bereits Kroatien verlassen oder sind dabei sich aus dem Markt zurückzuziehen. Das Adria-Land wurde schon vor rund einem Jahrzehnt von Handels- und Immobilieninvestoren entdeckt. Allerdings erreicht es „erst“ 23% des österreichischen Kaufkraftniveaus und kämpft aktuell mit einer hohen Arbeitslosigkeit von über 20%. Dies schlägt sich auch in den Einzelhandelsumsätzen nieder, die seit einigen Jahren nicht mehr wachsen. Ein Bericht der RegioData Research GmbH.

Read more...
Subscribe to this RSS feed