Menu
A+ A A-

Kerbler geht

Mit 7. März hat Kerbler, ebenso wie Vorstandsmitglied Helmut Hardt, sein Vorstandsmandat zurückgelegt und wird, so die Hauptversammlung am 4. Juni zustimmt, den Vorsitz im Aufsichtsrat übernehmen. Neuer Vorstandsvorsitzender wurde der bisherige Conwert-Finanzvorstand Johann Kowar, neu in den Vorstand wurden Andreas Nittel und Alexander Zartl nominiert. Nittel wird für das Asset Management in österreich zuständig sein, Zartl übernimmt die internationalen Märkte.
Der Umsatz der Conwert ist im abgelaufenen Geschäftsjahr von 105 auf 265 Millionen Euro gestiegen, das Betriebsergebnis von 45,5 auf rund 104 Millionen. Das Immobilienvermögen liegt bei rund 1,7 Milliarden Euro. Für heuer rechnet Kowar mit einem Anstieg des Immobilienbestands um weitere 700 bis 800 Millionen, wobei besonders Deutschland forciert werden soll, während Länder wie die Slowakei nur untergeordnete Priorität haben, so Kowar. Das Eigenkapital des börsenotierten Unternehmens beträgt 858 Millionen Euro, eine Kapitalerhöhung im Ausmaß von rund 400 Millionen ist in Vorbereitung und wird laut Kowar in den nächsten Monaten zu erwarten sein.
Günter Kerbler, der vor seiner Zeit als Conwert-Vorstand mitunter durchwachsene Erfahrungen im Medien- und Gastronomiebereich gesammelt hat, will sich nach eigenen Angaben, neben seinen Aufsichtsratsjobs, um seine Getreidefelder in Rumänien und seinen Weinbau in Wien kümmern. An der Conwert hält er nach wie vor rund 3 Prozent der Aktien, der neue Vorstandsvorsitzende Kowar nach eigenen Angaben rund 1,2 Prozent. 50 Prozent der Aktien wird von institutionellen Anlegern gehalten, der Rest ist auf Kleinaktionäre verstreut.
More in this category: « Himmel über St. Marx 3-in-1 »
back to top