Menu
A+ A A-

Fujitsu: Neue Selektion

Mit neuen Produktkategorien von Fujitsu können Vertriebspartner Kunden schneller und effektiver Notebooks, 2-in-1-Geräte und Desktop-PCs anbieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Als Teil des Value4You-Programms teilt Fujitsu seine Client-Computing-Geräte in Premium Selection, Business Selection und Office Selection auf.n

Info: www.fujitsu.at

Read more...

Falconstor: Softwaredefinierte Plattform für Daten

FalconStor Software hat Anfang Mai die Verfügbarkeit einer softwaredefinierten Speicherplattform für Unified-Data-Services bekannt gegeben. Die FreeStor-Plattform wird zunächst in begrenztem Umfang für bestimmte Regionen direkt von FalconStor und bei örtlichen Partnern erhältlich sein. In vollem Vertriebsumfang ist FreeStor weltweit ab dem
3. Juni verfügbar.

Info: www.falconstor.de

Read more...

Tech Data und Dell: Erweiterung der Zusammenarbeit

Der Distributor Tech Data Azlan hat seine Palette durch Enterpriseprodukte von Dell verbreitert und ergänzt. Azlan erhält verbesserten Zugriff auf das Dell-Portfolio. Dell wird auf der Basis der Vereinbarung der Zugang zum breit gefächerten Partnerspektrum der Tech Data ermöglicht. Fachhandelspartner haben nun die Möglichkeit, auf ihre Kunden zugeschnittene Komplettpakete auf der Basis von Dell-Technologien zu ­beziehen.

Info: www.techdata.at

Read more...

scc EDV-Beratung: Prämierte ­Umsetzung

SAP zeichnete Kunden und Implementierungspartner der EMEA-Region für herausragende Leistungen bei der Planung und Durchführung von Projekten mit dem »EMEA SAP Quality Award« aus. Die scc EDV-Beratung AG konnte mit der Umsetzung des Projektes »SAP Einführung am Standort Wiener Neustadt« bei ZKW Elektronik nicht nur die österreichische Jury der Quality Awards überzeugen, sondern setzte sich auch in der gesamten EMEA-Region durch.

Info: www.scc.at

Read more...

Gemeinsame Wege

Rechtliches Know-how trägt zum Erfolg des Unternehmens bei. Recht und Compliance werden immer mehr zu Feldern, die die Rahmenbedingungen einer betrieblichen Tätigkeit vorgeben. Die Bildungsexperten ARS – Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft und LIMAK Austrian Business School bieten in einer Kooperation das Programm »Business Law« an. Die neu konzipierte Ausbildung soll Führungskräften ein umfassendes Know-how  von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zivilrecht sichern. Das Programm ist in vier Module ge­gliedert, dauert 15 Tage und ist mit 22,5 ECTS-Punkten (unter der Berücksichtigung der Zulassungsvoraussetzungen) für den MBA Business Law bei LIMAK anrechenbar.
www.ars.at

Read more...

Eternit: Exportgeschäft sorgt für Ergebnissteigerung

Eternit konnte den Umsatz im Jahr 2014 um 10,3 Prozent auf 54,4 Millionen Euro steigern, das Ergebnis verbesserte sich von 1,4 Millionen Euro auf 3,7 Millionen Euro. Der Geschäftsverlauf der Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG war in den letzten Jahren geprägt von stürmischen Verhältnissen am österreichischen Steildachmarkt einerseits, aber auch von steigender Nachfrage für hinterlüftete Fassaden andererseits. Der Unternehmens­umsatz stieg 2014 stark um 10,3 % auf 54,4 Millionen Euro Ursache dafür ist der außergewöhnlich kräftige Zuwachs auf den Exportmärkten, während Eternit am heimischen Dach- und Sanierungsmarkt einen leichten Absatzrückgang verzeichnen muss. Besonders die Zurückhaltung der öffentlichen Hand und die sinkende private Nachfrage setzen den Steildachmarkt in Österreich weiter unter Druck, was alle Anbieter zu spüren bekommen.

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) konnte von 2,4 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 4,3 Millionen Euro gesteigert werden – ein Plus von 76 %. Die EBITDA-Marge betrug 7,9 %. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit für 2014 verbesserte sich auf 3,7 Millionen Euro nach 1,4 Millionen Euro im Vorjahr. Für 2015 erwartet das Traditionsunternehmen aus Vöcklabruck wachsenden Umsatz aufgrund der steigenden Nachfrage im Ausland.  n

Read more...

BIG: Bau für die Boku

Für die Universität für Bodenkultur (Boku) errichtet die BIG ein neues Labor- und Bürogebäude in Tulln. Projektplaner ist die AG aus Delta und Swap Architekten. In ca. einem Jahr soll ein zweigeschoßiger Holzbau mit rund 1.200 m² Fläche für das Department für Agrarbiotechnologie (IFA) entstehen. Der Bau beginnt Ende 2015. Die geplanten Investitionen belaufen sich auf 2,5 Mio. Euro.

Read more...

Implenia: Großauftrag Pont Rouge

Implenia gewinnt in Genf Totalunternehmer-Großauftrag für die Überbauung »Pont Rouge«, mit dem die künftige Bahnstation Lancy–Pont-Rouge aufgewertet werden soll.  Das Investitionsvolumen für die fünf Immobilien mit gemischter Nutzung liegt bei 240 Millionen Euro. Auf 120.000 m² entstehen Büros und Gewerberäume sowie ergänzende Infrastrukturen wie Restaurants, Cafés, Läden, Freizeiträume, öffentliche Einrichtungen und ein Hotel.

Read more...

Buwog: Wohnbauprojekt

Gemeinsam mit WET hat die Buwog Group das Projekt Alanova in Schwechat fertiggestellt. Das Wohnprojekt befindet sich an der Wiener Straße knapp bei Wien. Von den 88 Wohneinheiten wurde eine Hälfte von jedem Bauträger errichtet. Beim architektonischen Konzept wurde auf die Integration des Neubaus in den Altbestand aus der Gründerzeit geachtet.

Read more...

Nachgefragt: Thema Wohnbauoffensive

Report: Wie ist der aktuelle Stand der von der Bundesregierung im März angekündigten Wohnbauoffensive?

Wirtschaftsministerium: Derzeit laufen in der Bundesregierung noch Gespräche über den Begutachtungsentwurf für das Wohnbau-Paket, wichtige Eckpunkte sind aber bereits geklärt. Aufgrund der Verknappung des leistbaren Wohnungsangebots und der demographischen Entwicklung soll das Paket die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum ermöglichen. Unser Ziel sind insgesamt bis zu 30.000 neue Wohnungen in fünf Jahren. Damit können nicht nur rund 68.000 Menschen zusätzlich mit leistbarem Wohnraum versorgt werden, sondern kann auch insgesamt der Preisdruck gedämpft werden. Zudem wird das vor allem in der Bauwirtschaft positive Impulse auslösen.

Read more...
Subscribe to this RSS feed