Erfolg für ASTA: Erweiterung
- Published in Kurzmeldung
- Written by Redaktion
- Be the first to comment!
ASTA mit größter Investition in ihrer Geschichte.
ASTA mit größter Investition in ihrer Geschichte.
Alstom wurde von der Vorarlberger Illwerke AG mit der Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer gasisolierten Schaltanlage (GIS) zum Einsatz im Pumpspeicherkraftwerk Obervermuntwerk II beauftragt. Über die Schaltanlage werden die beiden Maschinentransformatoren sowie ein Netzkuppeltransformator im Krafthaus mit der Energieableitung auf der 245-kV-Ebene verbunden. So wird der Transport des Stroms aus Wasserkraft zur rund fünf Kilometer entfernten Schaltanlage im Tal ermöglicht.
EMC und VMware haben angekündigt, eine neue Geschäftseinheit für Cloud Services der EMC Federation zu bilden. Unter der Marke Virtustream sollen die Cloud-Kompetenzen von EMC und VMware sowie das bestehende Cloud-Angebot von Virtustream gebündelt werden. Virtustream wird zu je 50 Prozent EMC und VMware gehören. Rodney Rogers, CEO von Virtustream, wird die neue Geschäftseinheit leiten. Die Parteien sind derzeit dabei, eine verbindliche Vereinbarung über die Transaktion zu finalisieren. Die Geschäftsergebnisse von Virtustream werden ab Q1 2016 mit dem Geschäftsbericht von VMware konsolidiert.
Im Juli fiel der Startschuss zu einem neuen, modernen und energieeffizienten Bürogebäude für bis zu 60 Mitarbeiter am Standort Klagenfurt. Das geplante Investment für die neue Porr-Zentrale in Kärnten, die als Passiv-Energiehaus konzipiert ist, beträgt rund EUR 3 Mio.
Leyrer + Graf hat den Auftrag der SIGNA Holding für den ersten Bauabschnitt des größten derzeit in Bau befindlichen Hochbauprojekts Österreichs, dem »Campus Austria Wien«, an Land gezogen. Das Investitionsvolumen für das gesamte Projekt beträgt rund 500 Mio. Euro.
Aus Nemetschek Allplan wird Allplan Österreich GmbH. Allplan Österreich bleibt auch in Zukunft eine hundertprozentige Tochter der Nemetschek Group.
Die Kuhn-Gruppe hat mit Topcon eine Vertriebspartnerschaft beschlossen. So sollen Gesamtlösungen für Maschinensteuerung und Vermessungsinstrumente von Topcon über Kuhn vertrieben werden. Kuhn verfügt über eine regionale Vertriebsstruktur in Süddeutschland, Österreich und den Ländern Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien.
Das Forschungsinstitut AEE – Institut für Nachhaltige Technologien mit Sitz in Gleisdorf in der Steiermark wurde das 20. ordentliche Mitglied der ACR – Austrian Cooperative Research.
Im Zuge eines Bestbieterprozesses hat der deutsche geschlossene Immobilienfonds IFÖ Österreich 4 (IFÖ 4) das rund 100.000 m² Nutzfläche umfassende Büro- und Geschäftsgebäude an 6B47 Real Estate Investors AG verkauft.
Hochtief baut gemeinsam mit Implenia und Thyssen Schachtbau den Tunnel Gloggnitz, eines von drei Baulosen des Semmering-Basistunnels.
Mit zwei neuen Features macht Datenpool von DELTA Projekte sicherer und effizienter in der Abwicklung.
Die Verbreitung von Smartphones und Tablets zwingt Softwarehäuser dazu, ihre Programme für unterschiedliche Plattformen zu entwickeln. Die W. Scheidl KG hat schon im Jahr 2010 diesen Trend erkannt und ist einen völlig neuen Weg gegangen. Die neue Software HSBAU(R)Evolution für Ausschreibung, Angebot, Kalkulation und Abrechnung läuft direkt im Browser und ist damit plattformunabhängig.
Für den Anwender macht es daher keinen Unterschied, ob er auf einem Windows-PC, Mac, Linux-Rechner oder am Tablet arbeitet. Da es keine unterschiedlichen Versionen gibt, sind die Benutzeroberfläche und der Funktionsumfang immer gleich. Zum Jahreswechsel wird ein neues Release erscheinen, mit dem die Performance – laut Geschäftsführer Werner Scheidl vor allem auf mobilen Endgeräten – spürbar gesteigert wird.
Der Hersteller von Klebstoffen und Bauprodukten präsentiert Informationen und News über Produkte auf der Onlineplattform »nextroom«.
Nur einen kurzen »Drive« von Wien entfernt fand das traditionsreiche Fermacell-Rockwool-Velux Golfturnier im Golfclub Adamstal statt.