Menu
A+ A A-

Hagebau: Übernahme

Vier österreichische hagebau Gesellschafter übernehmen insgesamt sechs derzeitige Baumax-Standorte in Österreich in Mistelbach, Judenburg, Graz Nord, Gralla, St. Pölten Nord und Eisenstadt. Die Filialen werden künftig als regionale hagebaumärkte weitergeführt. Damit steigt die Anzahl der hagebaumärkte österreichweit auf 47 an.

Read more...

Palfinger: Gewonnen

Palfinger Platforms, Anbieter für Hubarbeitsbühnen, hat einen Großauftrag vom dänischen Verleiher BMS an Land gezogen. Es geht um mehrere Maschinen im Wert von knapp 8 Mio. Euro. BMS setzt Hubarbeitsbühnen hauptsächlich bei der Wartung von Windkraftanlagen ein.

Read more...

Auszeichnung für LieberLieber

LieberLieber wurde von der amerikanischen CIO Review unter die Top 20 Unternehmen im Bereich „Enterprise Architecture Technology Providers“ gereiht.  Das im kalifornischen Fremont erscheinende Fachmagazin bezeichnet in ihrer Enterprise Architecture Ausgabe vom Juli 2015 das IT-gestützte Unternehmensmanagement  und die optimierte Nutzung von Informationen als Schlüsselfaktoren für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Dafür bedürfe es allerdings einer passenden digitalen Unternehmensarchitektur, um so die Prozesse im Unternehmen den heute häufig wechselnden wirtschaftlichen Anforderungen rasch und unkompliziert anpassen zu können. Um nun aber die richtige Lösung für die Unternehmensarchitektur zu finden, braucht es spezialisierte Lösungsanbieter. Daher berief das Magazin CEOS, CIOs und Analysten in eine Jury, die aus 300 Unternehmen die 20 Top-Anbieter im Bereich Unternehmensarchitektur bestimmen sollten. „Wir sind sehr stolz, in der Liste der 20 Top-Anbieter von Lösungen im Bereich Unternehmensarchitektur aufzuscheinen. Dass auch Sparx Systems Aufnahme in die Liste gefunden hat macht deutlich, dass die Plattform Enterprise Architect eine zentrale Rolle in diesem Umfeld spielt. Als Spezialisten für diese Plattform konfigurieren wir Enterprise Architect unter Einsatz unserer Expertise sowie unserer Erweiterungen individuell für die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens. So stellen wir sicher, dass dieses umfangreiche Werkzeug den oft sehr unterschiedlichen Anforderungen genau entspricht und die tägliche Arbeit bestmöglich erleichtert“, so Daniel Siegl, Geschäftsführer von LieberLieber Software.

Read more...

Habau: Neueröffnung

Die Habau eröffnet nach 13 Monaten Bauzeit eine neue Logistikzentrale für die Versorgung von Baustellen am Standort Perg. Die Investitionen belaufen sich auf 2,1 Mio.Euro. Das ursprüngliche Gebäude mit 4.254 m²  Gesamtfläche wurde durch einen Neubau erweitert und modernisiert.

Read more...

CBRE: Investmentvolumen

Im 3. Quartal verzeichnet CBRE im Raum Zentral- und Osteuropa  (CEE) einen Anstieg des Investmentvolumens in gewerbliche Immobilien von 14 Prozent auf 2.297 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert. Herausragend ist hier vor allem die Tschechische Republik mit einem Anstieg von 130 Prozent. Auch Polen bleibt trotz einem Rückgang von 13 Prozent ein attraktiver Markt.

Read more...

Vario-Bau: Großauftrag

Fertighausbau-Unternehmen Vario-Bau erhält  den Auftrag über ein neues Großprojekt in der Schweiz. Für einen institutionellen Anleger werden Fertighäuser für zwei mehrgeschoßige Bauten ins Tessin geliefert. Der Gesamtauftragswert beträgt rund 4 Millionen Euro, Baubeginn ist Jänner 2016. Die Nutzflächen der beiden Bauten betragen 1.100 und 1.300 m2.

Read more...

Studie: Mitarbeiter­motivation entscheidet

Wine von Oracle durchgeführte europaweite Studie zeigt, dass nicht Vorgesetzte, sondern direkte Kolleginnen vorrangig für das Engagement von Angestellten am Arbeitsplatz entscheidend sind. Darüberhinaus bietet die Studie mit dem Titel »Simply Talent« speziell für HR-Verantwortliche wichtige Einblicke. Die Ergebnisse machen deutlich: Für einen überragenden Teil der Befragten entfalten Initiativen aus der Personalabteilung kaum motivationssteigernde Wirkung.

Maßnahmen zur Mitarbeiterinnentwicklung und -bindung werden laut den Studienergebnissen in vielen Unternehmen nach wie vor stiefmütterlich behandelt. Trotzdem lassen sich anhand der Ergebnisse klare Wege aufzeigen, wie Personalverantwortliche ihre Arbeit nachhaltiger gestalten und damit nicht nur das Betriebsklima allgemein, sondern gleichzeitig den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens, befördern können.

Read more...
Subscribe to this RSS feed