Menu
A+ A A-

Multimedia-Spaß der Extraklasse

Eine Organische Leuchtdiode, kurz OLED (Kurzform für organic light-emitting diode), ist eine Leuchtdiode aus organischen, halbleitenden Polymeren oder kleinen Molekülen. Durch Anordnung vieler kleiner OLEDs können grafische Bildschirme - zum Beispiel für Fernseher, PC-Bildschirme oder Handy-Displays - hergestellt werden. Auch zur Beleuchtung sollen sie in der Zukunft eingesetzt werden. Einer der großen Vorteile der OLEDs gegenüber den herkömmlichen Flüssigkristallbildschirmen ist, dass sie ohne Hintergrundbeleuchtung auskommen. Dadurch benötigen sie deutlich weniger Energie und können auch gut in kleinen tragbaren Geräten eingesetzt werden, bzw. deren Laufzeiten verlängern.

Das 99 x 47 x 17 Millimeter messende BenQ-Siemens S88 besitzt so ein Active-Matrix-OLED-Display mit einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln, auf dem sich bis zu 262.144 Farben darstellen lassen. Außerdem wartet es mit der gesamten Bandbreite moderner Multimedia-Funktionen auf. Mit einer eingebauten 2-Megapixelkamera mit Autofokus, 16-fachem Digitalzoom und LED-Fotolicht gelingen schöne Erinnerungsfotos ohne störendes Bildrauschen - auch bei schlechten Lichtverhältnissen und in Räumen. Wie eine \"echte“ Digitalkamera wird das kompakte Mobiltelefon beim Fotografieren horizontal gehalten. Der integrierte Photo-Editor gibt den Aufnahmen den letzten Schliff. Um seine Bilder auf Papier zu bringen, schickt man sie einfach via PictBridge direkt vom Handy an einen Fotodrucker. Zusätzlich können auch Filmsequenzen in beliebiger Länge im MPEG4-Format aufgezeichnet werden.
Für Fotos, Videos, Musikdateien und andere Daten fasst der interne Speicher 16 MB, der per Speicherkarte im Format MicroSD alias TransFlash aufgestockt werden kann.

Integrierter MP3-Player für mobilen Musikgenuss
Im Mobiltelefon steckt ein Musik-Player zur Wiedergabe von MP3-, AAC+ und AMR-Dateien, der auch 3D-Surround-Klang über das mitgelieferte Stereo-Headset unterstützt. Mit Hilfe des integrierten Equalizers lässt sich der Klang variabel einstellen.

Das BenQ-Siemens S88 soll im ersten Quartal 2006 in den Handel kommen, einen Preis nannte BenQ Mobile leider noch nicht.

back to top