Trockene Parlamentsarbeit
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Für die Trockenbauarbeiten im neuen Besucherzentrum des Parlaments in Wien gewann die Firma Kaefer Isoliertechnik aus Wien heuer die vom Gipskartonplattenhersteller Rigips österreich verliehene BPB-Trophy für herausragende Trockenbau- und Stuckarbeiten. Das Unternehmen errichtete bei der von Architekt Herbert Beier und dem Architektenteam Geiswinkler & Geiswinkler konzipierten Sanierung die Gipskartonständerwände in allen Bereichen, Vorsatzschalen sowie Schallschutzdecken und -wände im ORF- und Dolmetscherbereich sowie Gewölbeverkleidungen im Eingangsbereich. Kaefer, deren Geschäftsführer Walter Hofmann Leiter der Qualitätskommission im Verband der Trockenbauunternehmen ist, wird die österreichische Trockenbaubranche nun auch bei der internationalen BPB-Trophy vertreten. Der zweite Preis ging an die Firma Schobesberger, die im Geschäftslokal einer Bank die Wände mit frei schwebenden Wandverkleidungen verblendet hat. Den dritten Preis erhielt P & P Trockenbau für die runde Kuppelverkleidung einer Therme. Der Sonderpreis Innovation wurde an die Firma Fiku für ein Fitnesscenter in Kufstein vergeben, für das neben dem Innenausbau auch eine Kastenwand in Trockenbauweise errichtet wurde. Rigips- Geschäftsführer Peter Leditznig war bei der Preisverleihung vor allem auf den Umstand stolz, dass sich der amerikanische Architekt Steven Holl bei der Eröffnung des Hotels Loisium von der Leistung der österreichischen Trockenbauer überwältigt gezeigt hatte.