Menu
A+ A A-

Spritspar botschaften

Es kostet nicht mehr und bringt enorme Einsparungen: Das ist die Botschaft von Shell, die die Autofahrerherzen mit dem neuen Superbenzin 95 höher schlagen lassen soll. Wie viel man sich mit dem Shell-Treibstoff tatsächlich spart, bleibt ganz dem Fahrindividuum überlassen. »Die Ersparnis ergibt sich aus der Kombination Benzin, Motorwartung und Fahrweise«, führt dazu ein aufgeklärter Pressemann von Shell aus. Er mag nicht einmal andeuten, wie hoch die Einsparung zum Beispiel mit einem Durchschnittsgolf sein könnte. Bleibt bloß noch zu sagen, dass sich ein Testehepaar laut Shell-Presse bei einer Weltumfahrung satte 36 Prozent Sprit gespart hat. Shell hat gelernt. Anlässlich der Kampagne für den Treibstoff Vipro 100 verkündete man nämlich noch ein Einsparpotenzial von bis zu zehn Prozent. Die Botschaft entwickelte sich in der Folge zum Selbstläufer. Aus »bis zu zehn Prozent« wurden zehn Prozent und später über zehn Prozent. »Irgendwann wird man dann anklagbar«, erklärt der Pressemann. Dagegen sei ein Nichtversprechen die bessere Botschaft.

BP mag diesem Beispiel nicht folgen und lanciert erneut den neuen BP Ultimate Diesel und verspricht für einen typischen Diesel-PKW bis zu 810 Kilometer mehr Jahresreichweite. Pro Tankfüllung soll die ultimative Reichweite um bis zu 36 Kilometer steigen. Das Geheimnis für die Mehrleistung liegt laut Erzeuger in der erhöhten Centanzahl, die bei mindestens 60 liegen soll. Neben der Mehrleistung verspricht BP eine deutliche Reduktion der Schadstoffe. Im Vergleich zu marktüblichem Diesel sollen 38 Prozent weniger Kohlenwasserstoffe und 27 Prozent weniger Kohlenmonoxid über den Auspuff entweichen. Und weil der neue Diesel so sauber ist, soll er zudem die Einspritzdüsen reinigen.

back to top