Der Diebstahl eines Notebooks bedeutet nicht nur einen materiellen Verlust, sondern auch den Verlust wertvoller Daten und zusätzlich viele Unannehmlichkeiten. Deshalb sollte man neben der Software auch immer an die physische Sicherung der Notebooks denken, wie zum Beispiel die verbesserten MicroSaver-Schlösser von Kensington. Sie sind mit jeder Art von Hardware kompatibel, die über einen Kensington Security-Slot verfügt. Dazu zählen Projektoren und TFT-Monitore genauso wie 99 Prozent aller Notebooks. Zudem bietet Kensington eine unbeschränkte Austauschgarantie auf die neuen Sicherheitsprodukte.MicroSaver Notebook LockDas manipulationssichere MicroSaver Notebookschloss ersetzt den bisherigen MicroSaver und ist nun 20 Prozent stärker. Zusätzlich hat er einen gehärteten Kern und eine Karbonummantelung. Außerdem wurde die Sicherheit am übergang vom Schloss zum Kabel verbessert. Preis: 55 EuroMicroSaver Twin Notebook LockDas ebenfalls manipulationssichere MicroSaver Twin Notebook Lock verfügt über die selben Eigenschaften wie der MicroSaver, außerdem ein 2,20 Meter langes Kabel und zwei Schlösser. Hierbei ist das zweite Schloss am Kabel verschiebbar und sorgt für einen optimalen Abstand zwischen den Geräten. Preis: 75 Euro.MicroSaver DS Notebook LockDas MicroSaver DS Notebookschloss sollen das Notebook mit seinem 1,80 Meter langen und 4,5 Millimeter dicken gehärteten Stahlkabel mit geflochtener Edelstahlummantelung optimal vor Diebstahl schützen. Zusätzlich hat das Schloss einen praktischen Riemen für eine kompakte Aufbewahrung und Transport. Preis: 65 Euro.MicroSaver Combination LockDas MicroSaver Kombinationsschloss ist die schlüssellose Version der Diebstahlsicherung, die in den Kensington-Steckplatz passt. Der individuellen Code lässt sich am vierrädrigen Kombinationsschloss aus über 10.000 Zahlenkombinationen mithilfe eines Geldstückes einstellen. Das 1,80 Meter lange Stahlkabel und der patentierte T-Kupplungsmechanismus schließt das Hardware-Gerät gut an.Preis: 40 Euro.