Erstes Passiv-Fertighaus Österreichs
- Published in Leben
- Written by Redaktion_Report
- Be the first to comment!

Trotz Krise der Rohstoffmärkte: ARA sichert Verpackungssammlung und -verwertung.
Zum Jahresauftakt lädt der Verband der Österreichischen Wirtschaftsakademiker, Landesgruppe Wien, Niederösterreich, Burgenland, zu einer erstklassigen Veranstaltungsreihe mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft ein und bietet damit eine ideale Networking-Plattform.
Das klassische Fernsehen ist in der Krise – der ORF auch. Ein Gewirr von Kabel-TV, Handy-TV und IP-TV lässt vom Monopol auf den Übertragungsweg nur wenig über. Information gibt es im Internet, Unterhaltung bieten Spiele- oder Sexindustrie. Wie sich die Anbieter positionieren, wer überleben wird.
Alternative Wohnformen in einer architektonisch anspruchsvollen Gestalt im städtebaulichen Kontext – diese Anforderungen galt es bei der Wohnhausanlage in der Attemsgasse in Wien-Kagran zu erfüllen. Das Team der Arbeitsgemeinschaft Elsa Prochazka Architekturbüro und Baumschlager Eberle P.ARC stellte sich diesen besonderen Themenbereichen.
»AUA!« So schreien Kinder schon auf, wenn es auch nur ein bisschen weh tun könnte. Auch der finale Absturz der österreichischen National-Airline kam schnell und schmerzlos. Zumindest für die Verantwortlichen. Alle anderen dürfen ein bisschen länger leiden.
Auf der Los Angeles Auto Show zeigt Nissan erstmals seinen neuen Spitzensportler. Der 370Z Coupé soll Anfang 2009 auf den Markt kommen und den schon etwas in die Jahre gekommenen 350Z ablösen.
In schlechten Zeiten die Marketingausgaben zurückzuschrauben, ist Sparen am falschen Ort. In der Krise liegt die Chance, lautet die Devise, um sich einen Startvorteil für den Aufschwung sichern zu können. Innovative Agenturen bieten kompakte PR-Pakete zu Preisen, die auch für kleine Unternehmen leistbar sind. Online-Marketing gehört schon zum Pflichtprogramm.
Die überzogene Risikodarstellung und die teils unreflektierte öffentliche Wahrnehmung hätten dazu geführt, dass sich die Börsenkurse von in Osteuropa tätigen Unternehmen von der Realität völlig entfernt hätten. So argumentiert Herbert Stepic, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen International. Als Beleg dafür präsentieret er ein vorläugiges Ergebnis seiner Gruppe, früher als angekündigt, schließlich war die Präsentation der Zahlen für den 26.3. erwartet worden.
Die Internetplattform Kelzen.com besteht seit zwei Jahren und bietet bereits über 5.000 Meinungen und Bewertungen zu über 2.000 Unternehmen.