Umsatzrekord
- Published in Wirtschaft & Politik
- Written by Redaktion
- Be the first to comment!
DIE REGIERUNGSPARTNER haben sich nun doch auf ein neues Insolvenzrecht geeinigt. Trotz kleiner Änderungen stößt die Vorlage jedoch erneut auf Kritik, vor allem seitens der Gläubigerschutzverbände.
Facebook, Twitter und Xing – Social Networks sind nicht nur eine schrille Modeerscheinung, sondern auch für Unternehmen die Kommunikationsform der Zukunft.
Die Bestellung von Peter Alward als neuer Intendant der Salzburger Osterfestspiele kam nicht wirklich überraschend. Der 59-jährige Brite war bereits als Nachfolger von Festspielintendant Jürgen Flimm und als Musikchef des Sommerfestivals im Gespräch. Nun galt er als wahrscheinlichster Kandidat, Stiftungspräsidentin Eliette von Karajan hatte da wohl ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.
Alward zog in der Musikbranche, zuletzt als Chef von EMI Classics, mehr als dreißig Jahre lang die Fäden. Mit Herbert von Karajan verband den studierten Pianisten eine enge Arbeitsbeziehung, die von 1977 bis zu Karajans Tod 1989 dauerte. Alward bezeichnet den als schwierig bekannten Stardirigenten noch heute als seinen „musikalischen Ziehvater“. Mit viel Einfühlungsvermögen konnte er Karajan vom Konkurrenz-Label Deutsche Grammophon zu EMI zurückholen und für viele große Produktionen gewinnen.
Die Beratungsfirma Management Factory sieht mittelständische Unternehmen ebenfalls in der Pflicht, ihr Geschäft auf einzelne Parameter genau zu kennen. Nur so können die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
Die große Report-Umfrage. Nichts wird nach der Krise jemals wieder so sein wie vorher, waren viele Experten überzeugt. Aber was hat sich im Wirtschaftsleben wirklich geändert, was haben wir aus den letzten Monaten gelernt? Report(+)PLUS hat prominente Köpfe aus Politik und Wirtschaft zu den langfristigen Auswirkungen der Krise befragt.
Lesen Sie die Einschätzungen von Bundeskanzler Faymann, Wirtschaftsminister Mitterlehner, IV-Präsident Sorger, Politikwissenschafter Filzmaier, Siemens Chefin Ederer, Strabag CEO Haselsteiner, Henkel Chef Thumser, Porr General Hesoun, BAWAG Vorstandin Prehofer und vielen anderen mehr.