Emotionen managen
- Published in Aufmacher
- Written by Angela Kissel
- Be the first to comment!
Kulinarische Erlebnisse gepaart mit Tradition und Gastlichkeit: Das verspricht der Schlosswirt zu Anif und punktet damit bei Feinschmeckern, aber auch Hochzeitspaaren und Tagungsgästen.
Manchmal scheitert Medienkompetenz am fehlenden Zugang zu Technik. A1-Workshops führen Interessierte in die digitale Kommunikationswelt ein.
Im Interview mit Report(+)PLUS geht voestalpine-CEO Wolfgang Eder kritisch mit den Bemühungen der EU zur ReIndustrialisierung ins Gericht und erklärt die Beweggründe für die Aktivitäten der voestalpine in den USA. der Abwanderungsprozess der Industrie aus Europa werde nur schwer zu stoppen sein.
Der Tourismus-Verbund Ski amadé verzeichnete eine erfolgreiche Saison 2013/14 mit einem Umsatzplus von 4,12 Prozent auf 198,35 Millionen Euro. Die milden Temperaturen zu Weihnachten und die Ski-WM erwiesen sich als Herausforderung. In dieser Saison investieren die Bergbahnen nach einer Verschnaufpause wieder in der durchschnittlichen Höhe der vergangenen Jahre.
Nur rund die Hälfte der jungen ÖsterreicherInnen glaubt, dass sich in den kommenden 15 Jahren ihre Berufswünsche erfüllen werden.
Ein Start-up aus Hagenberg will mit innovativen IT-Tools das Beschaffungsmanagement revolutionieren.
In den letzten beiden Wintersaisonen machte das berühmte Schlosshotel in Velden für jeweils knapp drei Monate die Schotten dicht. Die Zeit wurde unter anderem für eine Neugestaltung des Eingangs- und Barbereiches sowie einen umfangreichen Ausbau des Spa-Bereichs genutzt. »Mit dem neuen Acquapura SPA & MED Konzept haben wir die Basis dafür geschaffen, nationale wie internationale Gäste auch im Winter mit der Schönheit der Region und den vielen Möglichkeiten zu begeistern«, so Otmar Michaeler, CEO der Falkensteiner Michaeler Tourism Group.
...und Spaß macht. Cooles Zeug den Winterspaß.