TGW stattet Hella aus
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Der Automobilzulieferer Hella entwickelt und fertigt Komponenten und Systeme der Lichttechnik und Elektronik für die Automobilindustrie und zählt zu den weltweit 50 größten Automobilzulieferern. Für den Elektronik-Produktionsstandort in Recklinghausen beauftragte Hella die TGW Transportgeräte GmbH aus Wels mit der Neugestaltung der Lager- und Transportlogistik als wesentlichen Bestandteil einer neuen Logistikstrategie.
Ein 4-gassiges AKL für 30.000 Behälterstellplätze in doppeltiefer Lagerstruktur bildet dabei das Herzstück der neuen Anlage. Vier TGW-Regalbediengeräte des Typs Mustang HS werden in der Lage sein, stündlich mehr als 400 Ein- und Auslagerungen zu generieren. Eine Behälterförderanlage verbindet dabei in zwei Ebenen unterschiedliche Hallenbereiche und realisiert mit intelligenten Arbeitsplatzgestaltungen effiziente und ergonomisch ansprechende Abläufe im Wareneingang, in der Produktionsversorgung und im Versand. Mehrere S7-Steuerungen sowie ein Materialflussrechner mit direkter Kopplung auf das Hella-SAP sind Basis für stimmige Abläufe und flexibel fahrbare Strategien.
Die Hochlaufphase mit beginnendem Echtbetrieb ist für September 2007 geplant.
Ein 4-gassiges AKL für 30.000 Behälterstellplätze in doppeltiefer Lagerstruktur bildet dabei das Herzstück der neuen Anlage. Vier TGW-Regalbediengeräte des Typs Mustang HS werden in der Lage sein, stündlich mehr als 400 Ein- und Auslagerungen zu generieren. Eine Behälterförderanlage verbindet dabei in zwei Ebenen unterschiedliche Hallenbereiche und realisiert mit intelligenten Arbeitsplatzgestaltungen effiziente und ergonomisch ansprechende Abläufe im Wareneingang, in der Produktionsversorgung und im Versand. Mehrere S7-Steuerungen sowie ein Materialflussrechner mit direkter Kopplung auf das Hella-SAP sind Basis für stimmige Abläufe und flexibel fahrbare Strategien.
Die Hochlaufphase mit beginnendem Echtbetrieb ist für September 2007 geplant.