Green Building Marximum
- Published in Wirtschaft & Politik
- Written by Redaktion_Report
- Be the first to comment!

Raiffeisen evolution (RE) baut gemeinsam mit der Projektentwicklungstochter der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG E&V) das erste freifinanzierte und zudem höchste Passivwohnhaus Österreichs. Die ersten Bewohner sollen 2010 einziehen.
Am 18. Mai war es wieder so weit: Die Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten lud zur Podiumsdiskussion. Aktuelles Thema: Die Rolle der Nachhaltigkeit in der Ausbildung. Das Ergebnis: Es gibt noch viel zu tun.
Baumit Romania führt ein neues Produkt am Heimmarkt ein und ein Wiener ist mittendrin. Der in Tschechien geborene und in Österreich aufgewachsene Peter Skala lieferte die Marktanalyse und entwickelte das Marketingkonzept für Baumacol.
Energieeffizienz ist Generalthema der Alufassadenhersteller. Fassaden reagieren auf veränderte Jahreszeiten, optimieren Öffnungs- und Schließzyklen und reduzieren Wärmedurchgangswerte.
Es gibt in der Sicherheitstechnik kein »nur« oder »entweder oder«. Es gibt nur ein bestmögliches Miteinander mehrerer Komponenten.
Gewerbliche und gemeinnützige Bauträger haben das Jahr 2008 gut überstanden. Der geförderte Wohnbau wird auch heuer für ausgeglichene Zahlen sorgen.
Der Ziegelkonzern Wienerberger möchte durch Maßnahmen wie Reduktion der Mehrwertsteuer und Investitionsabschreibungen den Wohnungsneubau in den Ländern, in denen er aktiv ist, ankurbeln. Aber auch die thermische Sanierung braucht steuerliche Anreize.
Lafarge Perlmooser plant im Werk Mannersdorf eine Reihe von neuen Umweltschutzprojekten. Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 10 Millionen Euro sollen vor allem die Luftschadstoffe markant reduziert werden.