Menu
A+ A A-

Grazer Messgröße

Früher war Qualität eine Sache des Vertrauens, das hat sich mit der Liberalisierung geändert«, weiß Werner Schöffer, bei der Dewetron Ges.m.b.H. in Graz verantwortlich für den Bereich Energiemesstechnik. Mit der Trennung zwischen der Stromerzeugung und dessen Verteilung sei es für alle Beteiligten wichtig geworden, definierte Qualitäten auch als solche zu erfassen. Messgeräte dafür produziert Dewetron in Graz und beliefert damit Kunden weltweit. Wobei der größte Absatzmarkt derzeit in österreich selbst ist. »Die heimischen Versorger sind Vorreiter im Segment Power Quality«, weiß Schöffer. Jüngste Referenz ist ein Projekt beim burgenländischen Versorger Bewag, der traditionell über eine Verteilnetzstruktur verfügt. Zugleich entstand in den letzten Jahren eine ansehnliche Zahl von Windkraftanlagen. Um über- bzw. Unterspannungen im Netz unmittelbar festzustellen, installierte die Bewag bislang 21 Netzmessgeräte. »Die Bewag kann sowohl den eingehenden Windstrom als auch die über das Verbundnetz einlangende Energie und deren Qualität messtechnisch erfassen«, erklärt Schöffer.
Die Dewetron Energiemesstechnik ist nicht nur für Netzbetreiber zur Ermittlung der Leistungsflüsse interessant, auch große Industriekunden nutzen die Technik, um zu überprüfen, ob der eingehende Strom dem entspricht, was vertraglich vereinbart ist. Zusätzlich eignet sich die Technik zum Aufspüren von Fehlerquellen in internen Firmennetzen. Als nächsten Schritt in der Entwicklung von Messtechnik plant Dewetron, die Bereiche Leitungsmesstechnik und Prüffeldtechnik in einem System zu vereinen. Ziel ist die absolute Synchronisation der beiden Systeme. Derzeit laufen die abschließenden Tests dazu, erste Projekte sind bereits vereinbart. Gelingt diese übung, wird die Bedeutung der Sparte Energiemesstechnik bei Dewetron steigen, ist Schöffer überzeugt. Derzeit stammen zwischen 15 und 20 Prozent des Umsatzes von 15 Millionen Euro aus der Energiemesstechnik.
Dewetron beschäftigt insgesamt rund 200 Mitarbeiter und unterhält weltweit 23 Niederlassungen und Vertretungen, darunter China, die USA und Deutschland. Dewetron gehört zur Augusta Technologie AG, einem Zusammenschluss aus zwölf Hightech-Firmen, die in Summe etwa tausend Beschäftigte haben.
back to top