Menu
A+ A A-

1,2,3….Go!

Einmal so sein wie Michael Schumacher & Co., und im Cockpit eines Rennwagens so richtig Gas geben. Dieser Traum wird sich allerdings für die wenigsten erfüllen, trotzdem können sich Fans bald in eine ähnliche Lage versetzen: Das Racing Whell G25 soll authentische Renn-Atmosphäre erzeugen.

Sechsgangschaltung mit Kupplungspedal
Es hat eine Sechsgangschaltung mit Push-Down-Rückwärtsgang. Diese Schaltungstechnik eröffnet dem Piloten neue Möglichkeiten: Bei Brems- oder Beschleunigungsmanövern, insbesondere in Kurven, kann er direkt in den gewünschten Gang schalten anstatt alle Gänge der Reihe nach durchzuschalten. Zudem ermöglicht das Kupplungspedal fortgeschrittene Fahrtechniken wie das Herunterschalten mit \"Spitze und Hacke“.

Force-Feedback mit zwei Motoren
Logitechs G25 Lenkradkonsole verfügt branchenweit über den ersten Feedback-Mechanismus mit zwei Motoren. Dies soll für eine besonders intensive und präzise Rückmeldung über das Fahrverhalten sorgen. Durch den zweiten Motor wirken die Lenkkräfte realistisch und verteilen sich gleichmäßig auf das Steuerrad. Dadurch vermittelt die Konsole ein besonders authentisches Fahrgefühl. Das Doppel-Motor-System ist außerdem wesentlich leiser als herkömmliche Force-Feedback-Lösungen.

Robustes Design
Das 28-Zentimeter-Lenkrad und der Schaltknauf sind mit Leder überzogen und sollen damit auch bei harten Rennen bequem in der Hand liegen. Die Lenkradspeichen und die beiden Schalthebel sind aus Edelstahl gefertigt. Die Pedale bestehen aus Stahlrahmen mit Edelstahlauflagen. Der Pedalsockel ist mit Gummifüßen ausgestattet, die für rutschfesten Halt auf glatten Böden sorgen sollen. Außerdem verfügt der Sockel auch über einen speziellen Teppichboden-Halter.

900 Grad Lenkeinschlag, programmierbare Steuerungsfunktionen
Die G25 hat einen Lenkeinschlag von 900 Grad. Dadurch kann der Fahrer wie bei einem richtigen Rennwagen das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag drehen. Haarnadelkurven lassen sich so mit größerer Präzision fahren. Ein spezielles Lenkgetriebe gewährleistet, dass das Lenkrad keinerlei Spiel hat und sehr direkt anspricht. Das Lenkrad hat außerdem zwölf frei programmierbare Tasten für die wichtigsten Steuerungsfunktionen.

Spiel- und Plattformunterstützung
Das Logitech G25 Racing Wheel ist mit aktuellen Rennspielen wie beispielsweise GTR, GT Legends, Live for Speed und R-Factor kompatibel. Das Lenkrad ist auch für PlayStation2 Spiele geeignet, die mit anderen Force-Feedback-Lenkrädern von Logitech kompatibel sind. Für PC- und PlayStation 2 Spiele, die keine Sechsgangschaltung unterstützen, kann der Benutzer die Schaltung in den sequentiellen Modus versetzen. Dieser Modus wird von fast allen Rennspielen unterstützt.

Preise und Verfügbarkeit
Das Logitech G25 Racing Wheel, das als Limited Edition auf den Markt kommt, ist ab Oktober 2006 online unter www.logitech.com sowie über ausgewählte Einzelhändler verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis für Europa beträgt ungefähr 300 Euro.

back to top