"Wir müssen die Rohstoffe, die wir haben, besser nutzen"
- Published in Aufmacher
- Written by Martin Szelgrad
- Be the first to comment!
Bereits etablierte Unternehmen, bei denen der nächste Wachstumssprung ansteht, hadern häufig mit dem Problem der Weiterfinanzierung. Private-Equity-Gesellschaften bringen Kapitalgeber und -suchende zusammen.
ABB hat den weltweit ersten Auftrag von Bombardier Transportation für den erst vor kurzem auf den Markt gebrachten Traktionstransformator Effilight erhalten. Das Unternehmen liefert 42 dachmontierte Effilight Traktionstransformatoren für TALENT 3, die neueste Generation von Elektrotriebzügen von Bombardier.
Das Mobiltelefon hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Laut Mobile Communications Report 2016 Nutzung in Österreich trotz bereits auf hohem Niveau liegend, wieder um sechs Prozent gewachsen. Dabei zeigt die Altersgruppe der „unter 29-jährigen“, die sogenannten „Digital natives“, erwartungsgemäß den höchsten Prozentsatz an Smartphone Nutzern.
Mit dem Dusch-WC Sensia Arena hat Grohe eineInnovation geschaffen, die grundlegenden Anforderungen bei der Badausstattung unabhängig von Alter und Lebenssituation der Nutzer gerecht wird.
Ab 1. April 2017 muss jede Registrierkasse mit einer technischen Sicherheitseinrichtung gegen Manipulation ausgestattet sein.
Die für blinde und sehschwache Menschen entwickelte App »Eye to Ear« ermöglicht ein völlig neues Kunsterlebnis in Ausstellungen und Museen.
Österreichs Unternehmen geben 3,2 Milliarden Euro für Geschäftsreisen aus. Es wird weniger, aber länger verreist. Eine Grauzone sind Internet-Buchungen von Billigflügen und Privatunterkünften – ihr Anteil dürfte weiter steigen.