Generationenwechsel
- Published in Karriere
- Written by Redaktion
- Be the first to comment!
Nach 27 Jahren Pionierleistung im Bereich der Biomasse Feuerungsanlagen hat Josef Binder senior die Geschäftsführung an seinen Sohn Josef Binder übergeben.
Nach 27 Jahren Pionierleistung im Bereich der Biomasse Feuerungsanlagen hat Josef Binder senior die Geschäftsführung an seinen Sohn Josef Binder übergeben.
Die Telekom Austria reitet weiter auf der grünen Welle und will nun auch bei Stromtankstellen mitmischen. Bis Ende 2010 werden zunächst 30 in ganz Österreich errichtet. Punkten kann die IKT-Branche mit der Erfahrung mit mobilen Bezahlservices.
Die Statements der heimischen Elektrizitätswirtschaft zum Thema Wasserkraft und erneuerbare Energien. Die Übersicht zu aktuellen und geplanten Projekten – Ausbaupläne, Investitionen und Schwerpunkte. In diesem Text finden Sie Informationen und Statements von BEWAG, EVN, Salzburg AG, Energie AG und illwerke vkw.
Die Ausbeutung der fossilen Brennstoffvorräte wird dieses Jahrhundert weitgehend an ihr Ende gelangen. Die Zukunft der Energieversorgung Europas entsteht nun in Nordafrika.
Anlagenbetreiber können mit einer für die Photovoltaik spezialisierten Komponente teure Schäden oder Ausfälle ihrer Installationen vermeiden.
Geschäftsführerin Martina Jochmann weitet die Servicemöglichkeiten der Energiecomfort aus – bis hin zu Sanierung von Heizkosten frei Haus.
NEU: Energie Report 3/2010. Solarenergie. Photovoltaik gilt als vielversprechende Energiegewinnung. Bündnisse und Infrastrukturen müssen sich aber erst bilden. Ziel ist: Wirtschaftlichkeit und Wertschöpfung in Österreich.
Außerdem im Heft:
Jahrhundertprojekt. Die Ausbeutung der fossilen Brennstoffvorräte wird an ihr Ende gelangen. Die Zukunft der Energieversorgung entsteht nun in Nordafrika.
Gastkommentar. Zunehmend wird über unser Mobilitätsverhalten nachgedacht. Gedanken von Kai Karring, The Mobility House.
Alstom im Gespräch. Geschäftsführer Wolfgang Kölliker über Effizienz und Nachhaltigkeit in der Energieerzeugung.
Schwerpunkt Wasserkraft und erneuerbare Energie. Die großen Energieversorger mit Statements und Hintergrundinfos zur alternativen Energiegewinnung. Teil eins mit BEWAG, EVN, Salzburg AG, Energie AG und illwerke vkw.
Kraftwerk. Produkte, Services und Betriebe. Neues am Markt. Was geboten wird. Wem es nützt.
u.v.m.
Bestellen Sie ihr persönliches Abo hier.
Der Spezialist für Energie- und Automationstechnik ABB und die Deutsche Telekom-Tochter T-Systems entwickeln künftig Lösungen für intelligente Stromnetze.
Anlagenbetreiber können mit einer für die Photovoltaik spezialisierten Komponente teure Schäden oder Ausfälle ihrer Installationen vermeiden.