Neuer Geschäftsführer für AVE-Gruppe
- Published in Karriere
- Written by Redaktion
- Be the first to comment!
Andreas Neiß wird neben Helmut Burger der zweite Geschäftsführer der AVE-Gruppe.
Andreas Neiß wird neben Helmut Burger der zweite Geschäftsführer der AVE-Gruppe.
Gerhard Roiss ist der neue Obmann des Fachverbandes der Mineralölindustrie (FVMI).
Die Salzburg AG bietet gemeinsam mit ihren ElektroServicepartnern und ihrer Tochter Future Energy Vertrieb ein Komplettpaket für private Photovoltaikanlagen an und hilft bei Fördereinreichungen.
Eaton kündigt ein neues Produkt seiner Marine-Reihe an: Ab sofort ist die Eaton 9130 Marine mit den Leistungsbereichen von 1, 2 und 3 kVA in der EMEA-Region erhältlich. Die USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung für die verschiedenen Applikationen an Bord - beispielsweise Reisedatenschreiber, Anwendungen auf der Brücke, Navigationsausrüstung und Automations- oder Computersysteme.
Während weltweit die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom boomt, kommt in Österreich die Photovoltaik nicht vom Fleck. Erfolgreich gestartet wurde nun eine Onlinepetition zum Thema.
EconGas schreibt ein positives Geschäftsjahr 2009 und feiert einen Rekord-Erdgasabsatz trotz sinkender Einnahmen. Zuwächse gab es allerdings nur außerhalb Österreichs.
Komfort in öffentlichen Verkehrsmitteln steigert den Energieverbrauch. Das Forschungsprojekt Eco Tram sucht nach einer energieeffizienten Lösung, bei der die Fahrgäste nicht schwitzen oder frieren.
NEU: Energie Report 4/2010. Smarter Strom. Elektromobilität und neue Stromzähler: Die E-Wirtschaft in Österreich steht vor einem Umbruch.
Außerdem im Heft:
Projekt für neue Netze. Der Trend zu erneuerbaren Energien stellt eine besondere Herausforderung an die Niederspannungsverteilnetze dar.
Gastkommentar. Michael Mascherbauer, Geschäftsführer Fair Energy, über den Trend zu Elektromobilität. Seine persönliche Skizze zur Zukunft.
Weiz wirkt Wunder. Mehr Energie produzieren als verbrauchen: Bis zum Jahr 2020 will die steirische Energieregion Weiz-Gleisdorf das Ziel umsetzen. Begonnen hat alles mit einem drehbaren Haus.
Schwerpunkt Wasserkraft und erneuerbare Energie. Die großen Energieversorger mit Statements und Hintergrundinfos zur alternativen Energiegewinnung. Teil zwei mit Verbund, LINZ AG, KELAG und Wien Energie.
Kraftwerk. Produkte, Services und Betriebe. Neues am Markt. Was geboten wird. Wem es nützt.
u.v.m.
Bestellen Sie ihr persönliches Abo hier.
Die Wohnhausanlage der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Linz in der „Solar City“/Pegasusweg in der oberösterreichischen Landeshauptstadt hat die schönste thermische Solaranlage Österreichs.