Herbst im Sausal. Die kleine Schwester der südsteirischen Weinstraße hat Wein, Buschenschänken – und eine Menge mehr: Lavendelfelder, Lamawanderungen, einen Bierbrauer, einen Whiskybrenner und einen Wirt mit der schärfsten Sauce der Welt. Von Werner Ringhofer, Kitzeck Wo die steilen Weinlagen das Regiment übernehmen, beginnt ein freundlich wogendes Landmeer aus tausenden Hügeln, in dem sich Weinberge mit Pappeln und Kastanien abwechseln. Dazwischen leuchten gelbe Winzerhäuser und Designweingüter wie Tempel, kleine Hotels und urige Buschenschänken, die alle durch irrsinnig schmale und steile Kehren verbunden sind. Eine unglaubliche Ruhe strahlt dieses Land aus, nur der eine oder andere Klapotetz macht sich als Soundmachine bemerkbar. »Ich war in Südafrika, Kalifornien und Alaska, aber dieser Kraftplatz holte mich zurück«, sagt Heinz Harkamp, der auf dem Flamberg ein Hotel betreibt. Bei so viel Idylle ist man heilfroh, dass ein paar Panscher ihren Wein mit Frostschutzmittel verschlimmbesserten. Erst der Glykolskandal leitete das Weinwunder Anfang der 90er ein. Seitdem arbeiten die Menschen an der Gestaltung eines überdimensionalen Gartens. Wie ein Geschenk liegt der Sausal rund um Kitzeck vor dir: stiller als die südsteirische Weinstraße und mit seinen höheren Hügeln Fundort für eine Menge hinreißender Aussichtspunkte. Viele sprechen von der steirischen Toskana, die Einheimischen werden bei diesem Vergleich allerdings unrund. »Wir sind keine Kopie«, sagt Bierbrauer Michael Löscher. Der gelernte Maschinenbauer ist eine Ausnahmeerscheinung unter Winzern. Sein Bier ist eine Klasse für sich: nicht pasteurisiert, unfiltriert und ohne Schaumstabilisatoren. Neben klassischen Sorten entstehen fantasievolle Spaßsorten wie Chili, Rose, Wasabi, Espresso (heftig!) oder Holunder – was eben so an Ideen kommt. Nebenbei produziert er auch in Whisky eingelegten Schinken und zupft die Gitarre in einer Jazzpartie. So etwas findest du nicht in der Toskana. >> Von Whisky bis Curry Unterwegs mit Lamas Wandern, Rad: www.suedsteiermark.com, links unten auf die Tourenkarte klicken: 169 Touren mit Beschreibung, Fotos, 3-D-Karte. > Lamawandern am Weiberhof: 40 Euro pro Stunde. Auch Bogenschießen, Malen, Musik, Schreiben. Zimmer: 29 Euro p. P. 8452 Großklein, www.weiberhof.at Wohnen> Harkamp: Gläserne Badewanne mit Weingartenblick, feine, herzhafte Küche. Gute Weine, Sektmanufaktur. 8505 St. Nikolai, www.harkamp.at> Kappel: Traumblick, große Landhauszimmer. Haubengekrönte Küche. Sauna mit Panoramablick, Meerwasser-Außenpool mit Unterwasser-Fernsicht. DZ ab 160 Euro. 8442 Kitzeck, www.weinhof-kappel.at> Warga-Hack: Heimelige Buschenschank mit offenem Kamin und Bioweinen. DZ ab 54 Euro. Gauitsch 20, www.warga-hack.atEssen> Curry & Fritz: Currywurst, Steaks vom heimischen Hochlandrind, fritz-cola. 8505 St. Nikolai 11, www.curryundfritz.at, Mo Ruhetag.> Albert: Ideenreiche Slow-Food-Jausen, Top-Eigenbauweine. 8442 Kitzeck, www.weingut-albert.at> Felberjörgel: Gemütliche Buschenschank, günstige Salonsieger-Weine. 8442 Kitzeck, www.felberjoergl.at> Malli: Eine der besten Jausen der Gegend, Schinken und Brot selbstgemacht. 8442 Kitzeck, www.weingut-malli.at> Schneeberger: Edelbuschenschank. Produkte selbst geräuchert (Fisch, Schinken), eingelegt (Kürbis etc.), eingekocht (Tomaten-Paprika-Ragout). Prämierte Eigenweine. 8451 Heimschuh, www.weingut-schneeberger.atGenuss-Shopping> Flamberger Bier. Naturbier in 30 Sorten (Chili, Kürbis etc.). Flamberg 101, 8505 St. Nikolai, www.flamberger.at> Kleine Farm: Bestes Biogemüse. 8505 St. Nikolai, www.kleinenfarm.org> Weutz: Spitzenwhisky. 8505 St. Nikolai 6, www.weutz.at> Wunsum: Biolavendelprodukte. Greith 17, 8442 Kitzeck, www.wunsum.com