"Place to perform“ wurde 2007 zum ersten Mal durchgeführt. 130 Praktikanten gaben von August bis Oktober anonym Auskunft über ihre Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber. IVM erreichte in der Kategorie "Arbeitstätigkeit“ den ersten Platz. In der Gesamtwertung rangiert IVM auf Platz 3, hinter der Steuerberatung KMPG und dem Forschungs- und Prüfzentrum Arsenal."IVM ist ein technisches Unternehmen, deshalb spielen die Ausbildung und die Nachwuchsförderung bei uns eine wichtige Rolle, denn ein Techniker will sich immer weiterbilden“, erklärt Walter Hanus, CEO von IVM. "Die Ergebnisse der Studie bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unsere Praktikanten beschäftigen sich mit technischen Projekten für die Industrie, das macht ihre Aufgaben besonders interessant.“ Nachsatz: "Technik hat eben Zukunft.“Qualität der ArbeitsplätzeDie Studie "Place to perform“ erstellte Uniforce Junior Enterprise Vienna in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschaftspsychologie der Universität Wien. Das Beratungsunternehmen Uniforce wird komplett von Studenten geführt, Geschäftsführer Sebastian Gruber resümiert: "Die Studie bietet Studenten eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Wahl ihrer Praktika, da die oft sehr unterschiedliche Qualität damit erstmals transparent gemacht wurde.“Die befragten Praktikanten bewerteten ihren Arbeitgeber anonym in sechs Kategorien: Arbeitstätigkeit, Arbeitsklima, Arbeitsbedingungen, Arbeitskollegen, Betreuung und Auswahlprozess. Wegen des großen Erfolgs plant man eine Wiederholung der Studie, um eine Messlatte für die Qualität von Praktikumsplätzen zu schaffen. Was Hanus ausdrücklich begrüßt: "Es ist ganz wichtig, Qualität transparent zu machen, um sie zu fördern. Die Industrie und ihre Partner-Unternehmen erreichen in österreich eine hohe Qualität, sowohl bei den Produkten als auch bei den Arbeitsbedingungen. Das ist in Niedriglohn-Ländern oft nicht der Fall. Deshalb müssen wir unsere Stärken sichtbar machen und so den Standort österreich sichern.“