Die neuen Kältetrockner der Serie IDFA von SMC trocknen die Luft und steigern somit die Effizienz im Druckluftnetz.Druckluft ist u.a. mit Fremdkörpern, Feuchtigkeit, öl, Kohlestaub und Rostpartikeln verschmutzt. Werden diese Verunreinigungen nicht entfernt, verringern sich Produktivität, Qualität sowie der Wirkungsgrad der Anlage, gleichzeitig erhöhen sich die Maschinenausfälle durch steigenden Verschleiss und die Kostenspirale beginnt sich nach oben zu drehen. öl und andere Fremdstoffe können effizient mit Filtern und Mikrofiltern von SMC entfernt werden. Die neuen Kältetrockner der Serie IDFA von SMC wurden speziell entwickelt, um die Feuchtigkeit nachhaltig aus der Druckluft zu entfernen. Daher ist ein Lufttrockner ein unverzichtbarer Bestandteil in der Druckluftaufbereitung innerhalb von Produktionslinien.Durch die Verwendung eines hocheffizienten Plattenwärmetauschers mit speziellen Platten aus rostfreiem Stahl wird die Heizoberfläche erhöht und die Grösse des Wärmetauschers reduziert. Diese vergrösserte Oberfläche erhöht Effizienz und Durchfluss und reduziert den Kühlmittelanteil.Es stehen 9 Optionen mit unterschiedlichem Durchfluss von 200 bis 11.000 l/min (ANR) zur Verfügung. SMC verwendet in diesen neuen Trocknern HFC-Kältemittel mit einem Ozonabbaukoeffizient von Null. Die Serie IDFA garantiert einen stabilen Drucktaupunkt der abgegebenen Luft von 3ºC bei 0,7 hPa. Dies entspricht der Drucktaupunktklasse 4 nach ISO8573-1. Mit Hilfe eines leicht ablesbaren Verdampf-Thermometers kann der korrekte Betrieb schnell überprüft werden. Die Serie IDFA ist mit einem geringen Druckabfall hocheffizient und spart gleichzeitig Energie.