Innovative Wärmedämmung
- Published in Produkt & Technik
- Written by Redaktion
- Be the first to comment!

Brandschutz ist seit mehr als zwanzig Jahren ein heißes Thema bei Synthesa.
Für die Flachdachdämmung der Wohnanlage auf Innsbrucks ehemaligem Lodenareal war steinopor EPS plus 031 FD von Steinbacher Dämmstoffe erste Wahl.
Josef Unger, Geschäftsführer Unger Stahlbau, im Interview.
Ein deutschlandweites Netzwerk zur Reinigung der Luft mit Baustoffen will das Nanotechnologie-Unternehmen Nadico aufbauen.
Knapp zwei Milliarden Euro ist das Konjunkturpaket auf Bundesebene schwer, dazu kommen Maßnahmen der Länder und Gemeinden. Doch Österreichs höchste Baumanager fordern, über Größeres nachzudenken – etwa den Bau neuer Kraftwerke.
Der Einsturz des Stadtarchivs in Köln im Zuge des U-Bahnbaus ist ein Unglück in einer Dimension, die keinem Bauverantwortlichen zu wünschen ist. Umso mehr stellt sich die Frage, wie man in Wien solche Szenarien verhindert.
Am 1. Jänner 2005 begann im EU-Raum das Kyoto-Zeitalter und damit die Diskussion um die Vergabe der CO2-Zertifikate. Die Forderung der EU-Verwaltung nach verbindlichen Wachstumsprognosen ist seriös nicht erfüllbar.