Menu
A+ A A-
Warnung
  • JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 2558

DGNB

Die EU-Initiative Construction21 und Metropolitan Solutions hat das erste privatfinanzierte energieeffiziente Bürogebäude Süditaliens, Omnia Energia Spa Head Office in Zumpano, mit dem »Sustainable Building Award« ausgezeichnet. Der Preis wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) verliehen.

Read more...

WildFly präsentiert

Red Hat, Anbieter von Open-Source-Lösungen, präsentiert unter dem Namen WildFly den Nachfolger des Community-Projekts JBoss Application Server. WildFly steht sowohl für die Aktualisierung des Community-Projekts als auch für eine grundlegende Überarbeitung des JBoss Application Server. Die JBoss Community hat sich im Rahmen einer Umtauf-Aktion im Herbst 2012 unter mehreren Vorschlägen für den neuen Namen WildFly entschieden.

Die Technologie wird auch künftig das Upstream-Projekt für die Red Hat JBoss Enterprise Application Platform bilden. WildFly adressiert zentrale Middleware-Themen, beispielsweise die Nutzung von flexiblen und modernen Verfahren in der Softwareentwicklung, den Einsatz in offenen hybriden Cloud-Umgebungen und von Java Enterprise Edition 7 (Java EE 7).

Read more...

Auskunftsnummer gesterrt

Die Regulierungsbehörde Telekom-Control-Kommission (TKK) hat erstmals eine Sperre einer Auskunftsnummer angeordnet. Ausgehend von einer Beschwerde ergaben sich begründete Anhaltspunkte, dass hinter der Rufnummer 11838 nicht, wie gesetzlich vorgegeben, Telefonauskunftsdienste
sondern Erotikdienste angeboten werden. "Diese widmungswidrige Nutzung stellt eindeutig einen schweren Verstoß gegen die Vorgaben in der einschlägigen Verordnung dar. Erotikdienste als Auskunftsdienste zu tarnen und nicht hinter dem Rufnummernbereich (0)93 anzubieten, mag zwar fantasievoll sein, ist jedoch eindeutig unzulässig", erklärt Georg Serentschy, Geschäftsführer der RTR-GmbH für den Fachbereich Telekommunikation und Post, die Entscheidung der Regulierungsbehörde.

"Obwohl auch bei Auskunftsnummern eine Tarifansage vor dem Zustandekommen der Verbindung erfolgen muss und der Tarif maximal 3,63 Euro pro Minute betragen darf, waren nicht nur erhebliche wirtschaftliche Nachteile für Nutzer zu befürchten, da Auskunftsnummern von Mehrwertdienste-Sperren nicht erfasst werden. Auch Kinder hätten bei Anruf der Nummer 11838 mit nicht für sie bestimmten Inhalten konfrontiert werden können", erläutert Serentschy die vielen Aspekte widmungswidriger Verwendung von Rufnummern.

Read more...

Anstieg bei Forschungsquote

Die österreichischen Bruttoinlandsausgaben für Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) werden nach einer Schätzung von Statistik Austria im Jahr 2013 voraussichtlich 8,96 Mrd. Euro betragen. Das entspricht einer Forschungsquote (Bruttoinlandsausgaben für Forschung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt) von 2,81%. Gegenüber 2012 wird die Gesamtsumme der österreichischen F&E-Ausgaben um geschätzte 2,9% ansteigen.

Read more...

Signaturservice

Das GIS Gebühren Info Service (GIS) setzt auf das Know-how von hpc Dual, um Gebühren- sowie Ökostromgebührenbefreiungsbescheide elektronisch zu signieren. Abgewickelt wird der gesamte Prozess über die Software »SendStation«, eine von hpc entwickelte innovative Technologie, mittels derer Dokumente digital signiert und auch versendet werden können.

Read more...

Flexible Anlage

Der IP-Telefonsystem-Hersteller 3CX hat seine Lösung erfolgreich bei einem österreichischen Logistikunternehmen installiert. 3LOG Premium Logistics mit Sitz in Wien konnte damit seine jährlichen Telefonkosten um 80 Prozent senken. Vor dem Wechsel zu 3CX war bei 3LOG eine Asterisk-PBX im Einsatz. 3CX ist flexibler administrierbar und bietet eine nahtlose Integration mit mobilen Endgeräten. Damit können Mitarbeiter mit Android- und iOS-basierten Smartphones nun ohne teure Rufumleitungen Anrufe über ihre Bürodurchwahl tätigen und empfangen. 3CX bietet professionelle Callcenter- und UC-Funktionen. Installation und Konfiguration der neuen Telefonanlage passierte bei dem Kunden 3LOG durch den 3CX-Partner headON.

Read more...
Subscribe to this RSS feed