Kirchdorfer Rohstoffsparte expandiert weiter
- Published in Wirtschaft & Politik
- Written by Mag. Bernd Affenzeller
- Be the first to comment!
Die oberösterreichische Kirchdorfer Gruppe erwirbt zwei neue Standorte in Tschechien.
Die oberösterreichische Kirchdorfer Gruppe erwirbt zwei neue Standorte in Tschechien.
Ein massiver Fortschritt für nachhaltiges Bauen – das ist die Ambition von BAU!MASSIV!, der Nachhaltigkeitsplattform des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie.
25 Jahre nach der Gründung setzt Baumit weiter auf Expansion: Nach dreijähriger Vorbereitung fiel in Paris der operative Startschuss für die Baumit France SAS.
2012 ist gut gelaufen, 2013 soll noch besser werden. Für die S Immo gibt es derzeit kaum Grund zur Klage.
Auf Einladung der Bundesinnung Bau fand im Parlament ein Runder Tisch mit Wohnbauexperten und Parteienvertretern zum Thema »Leistbarkeit des barrierefreien Bauens« statt.
Zusätzliche 80 Millionen Euro stellt die Stadt Wien in Form von günstigen Darlehen noch heuer für geförderte Neubau- und Sanierungsprojekte zur Verfügung.
Die globalen Ereignisse im ersten Jahresdrittel 2013 halten die Wirtschaft weiterhin in Trab: Japans Pläne zur aggressiven Lockerung der Geldpolitik, Spannungen auf der koreanischen Halbinsel, Meldungen über unerwartet schwache Wirtschaftsdaten aus maßgeblichen globalen Volkswirtschaften wie den USA und China, die Bankenkrise in Zypern und der Rückgang der Rohstoffpreise sind die wesentlichen wirtschaftlichen Intermezzi mit bedeutsamen Folgen.
Mit der rmDATA AG in Zug setzt das Unternehmen einen klaren Schritt, um die Firma am Schweizer Markt weiter zu etablieren.
25 Jahre nach der Gründung setzt Baumit weiter auf Expansion: nach dreijähriger Vorbereitung fiel nun in Paris der operative Startschuss für die Baumit France SAS. Die 15-köpfige Vertriebsmannschaft unter der Leitung von Nicolas Motte richtet den Fokus auf den Bereich Wärmedämmverbundsysteme (WDVS).
Die Anzahl unternehmensinterner FM-Abteilungenbleibt auf einem hohen Niveau, die Abteilungen werden aber kleiner. Ein Großteil der Unternehmen setzt zudem auf externe Dienstleister. Ein Trend zum Komplettanbieter ist nicht erkennbar.
Die Kirchdorfer Gruppe hat rückwirkend mit 1. Jänner 2013 die Mehrheit an der Tiroler Katzenberger Fertigteilindustrie GmbH am Standort Wiesing übernommen.
In den eigenen vier Wänden auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf zu behalten, fällt oft schwer. Mit einigen Vorkehrungen ist Überhitzung aber kein Thema.
Von Karin Legat
Die Premium Immobilien AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Die Eigenkapitalquote konnte auf rund 70 Prozent gesteigert werden. Das bilanzielle Eigenkapital beträgt fast 30 Mio. Euro. Auch für das Jahr 2013 besteht ein positiver Marktausblick für Wohnimmobilien in Österreich und Deutschland. Die Projektpipeline ist mit rund 200 Mio. Euro prall gefüllt.
Der Forschungsverband der österreichischen Baustoffindustrie hat einen neuen Vorsitzenden: Mag. Georg Bursik übernimmt von Ing. Peter Leditznig für die nächsten drei Jahre das Ruder im F.B.I. Zu seinem Stellvertreter wurde Mag. Christian Weinhapl, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH.