Menu
A+ A A-
Archiv

Archiv (11315)

Sager des Monats

\"Christoph»Wir müssen uns von einer heterogenen Misstrauensgesellschaft hin zu einer homogenen Vertrauensgesellschaft wandeln.«
Architekt Christoph Achammer wünscht sich eine neue Kultur in der Bauwirtschaft

 

 

 

.»Es führt kein Weg vorbei an der Wiederentdeckung des Selbstverständlichen.«
Peter Maydl, Vorstand des Instituts für Materialprüfung und Baustofftechnologie an der TU Graz, hofft auf ein Revival der nachhaltigen Bauweise der Vergangenheit.

\"Walter»Der Hunger ist so groß, dass es fast unweigerlich zu neuen Geschäftspartnerschaften kommt.«
AWO-Leiter Walter Korens, sieht die Chancen heimischer Unternehmen in den Emerging Markets ungebrochen groß.

 

 

»Die Leute sind nicht interessiert daran, für einen Russischkurs nach St. Petersburg zu gehen. Sie lernen die Sprache lieber hier.«
Elisabeth Sekulin, EF-Country Managerin Österreich, über schwer überwindbare Grenzen im Kopf.


Read more...

Investment für Expansion

Der britische Investment-Fond Climate Change Capital Private Equity veranlagt acht Millionen Euro in den oberösterreichischen Wärmepumpenhersteller Neura. »Mit diesen zusätzlichen finanziellen Ressourcen kommen wir unserem Ziel, vom Technologie- zum Marktführer, ein großes Stück näher«, ist Neura-CEO Hannes Jakob überzeugt. Mit diesen Mitteln sollen sowohl der Heimmarkt wie auch neue Exportmärkte verstärkt bearbeitet werden. 80 %  der Wärmepumpen werden bei Neura bereits exportiert. Vor allem Deutschland ist ein großer Hoffnungsmarkt.

Info: www.neura.at

Read more...

Damals vor 10 Jahren

\"2001Im September 2001 ging der Bau & Immobilien Report recht reißerisch zur Sache. Unter dem Titel »Speed Kills« stellten die Autoren fest: Der Tod baut mit. Kürzere Bauzeiten, schlankere Konstruktionen und immer mehr Subunternehmen mit ausbaufähigem Qualitätsverständnis wurden für die wachsende Unsicherheit am Bau verantwortlich gemacht. Themen, über die auch heute noch diskutiert wird. Außerdem wurde das vermeintliche Bauparadies Kärnten unter die Lupe genommen.

Read more...

EHL Immobilien

Die EHL Investment Consulting GmbH konnte den Verkauf des Büroobjekts »BIZ ZWEI« an die deutsche Immobiliengruppe Deka vermitteln.  Die von der IC Projektentwicklung GmbH entwickelte Immobilie umfasst eine Gesamtnutzfläche von 18.500 m². Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Read more...

Strabag

Die Strabag hat den Zuschlag für einen 15 km langen Abwasserstollen im Großraum Toronto erhalten. Zu den Arbeiten zählen ein Stollen mit 16 Schächten und verschiedenen Biofilter-Anlagen zur Abluftreinigung und der Ausbau einer nahe gelegenen 3 km langen Landstraße. Das Gesamtvolumen beträgt 200 Mio. Euro. In Italien unterzeichnete die italienische Strabag-Tochter einen Vertrag zum Ausbau von etwa 11 km der toskanischen Bundesstraße zwischen Grosseto und Siena. Der Auftrag umfasst die Planung und die Errichtung von drei Knotenpunkten, sechs Tunnels sowie fünf Viadukten.

Read more...

Signa

Die Signa Gruppe gewinnt die Standard-Medien AG als Mieter für ihre neue Büroimmobilie »Haus an der Wien« direkt am Wienfluss in der Wiener Innenstadt. Die Standard-Medien AG wird eine Bürofläche von insgesamt 6.000 Quadratmetern beziehen.

Read more...

CA Immo

Die Allianz wird sich mit einem Anteil von 80 % an dem Shopping Center Skyline Plaza in Frankfurt am Main beteiligen. Jeweils 10 % bleiben bei der CA Immo Deutschland und der ECE. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 360 Millionen Euro.

Read more...
Subscribe to this RSS feed