Ungebetene Gäste
- Published in Archiv
- Written by Mag. Angela Heissenberger
- Be the first to comment!

2011 war geprägt von spektakulären Hackerangriffen
Bei Technikstudentinnen stößt die Idee einer Frauenquote auf wenig Begeisterung, heißt es in einer Umfrage des Engineering-Unternehmens IVM. Der Grund: die jungen Technikerinnen müssen sich ihre fachliche Anerkennung hart erarbeiten und wollen sie nicht gefährden. Drei Viertel sagen, dass sie sich in einem technischen Studium erst beweisen müssen, bevor sie den nötigen Respekt ihrer Kolleginnen und Kollegen erhalten.
Frost & Sullivan zufolge wird sich die weltweite Stromerzeugung bis zum Jahr 2020 jährlich um rund 2,7 % erhöhen. Der weltweite Strombedarf wird bis 2030 vor allem in den Entwicklungsregionen stark zunehmen. Erneuerbare Energien werden sich weitgehend durchsetzen. Dennoch wird Kohle mit über 34 % der weltweiten Stromerzeugung auch bis 2030 seine dominante Stellung beibehalten.