Auslagerung in die Wolke
- Published in Archiv
- Written by Redaktion
- Be the first to comment!
Neu: Telekom- und IT Report, Ausgabe 08/2011. Auslagerung in die Wolke. Wie sich IT-Outsourcing verändert hat. Wie groß der Markt in Österreich ist.
Neu: Telekom- und IT Report, Ausgabe 08/2011. Auslagerung in die Wolke. Wie sich IT-Outsourcing verändert hat. Wie groß der Markt in Österreich ist.
Neu: Bau- und Immobilien Report. Ausgabe 10/2011. Schöne Hülle. Die große Coverstory im aktuellen Bau- und Immobilien Report. Kaum eine Gebäudefassade gleicht der anderen. Das Design ist ebenso vielfältig wie die eingesetzten Materialien und die Anforderungen.
Der wichtigste Branchentreff für Kleinwasserkraft-Betreiber fand Mitte Oktober in Bad Leonfelden in Oberösterreich statt.
Mit einem Plus bei den Auftragseingängen von 18,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 1,9 Milliarden Euro verzeichnete das Systemgeschäft bei T-Systems im dritten Quartal eine erfreuliche Entwicklung. Neben Großaufträgen, wie zum Beispiel von Daimler, trugen auch zahlreiche kleinere Abschlüsse im Bereich der Cloud-Services zu dem höheren Ordervolumen bei. Von Januar bis September dieses Jahres betrug der Anstieg gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres 8 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro.
Die Sage Group, mit mehr als sechs Millionen Kunden einer der größten Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software und Services im globalen Mittelstand, und die französische Deveho Consulting haben eine Partnerschaft zur Lokalisierung und dem Vertrieb von Sage ERP X3 in Mittel- und Osteuropa bekannt gegeben. Durch den Beitritt der Deveho Consulting zum weltweiten Sage ERP X3-Partnerprogramm wird die internationale Sage-Lösung zukünftig in Rumänien, der Slowakei, Ungarn und der Tschechischen Republik verfügbar sein.
Dank Unternehmen wie \"raymann kraft der sonne\" steigt Österreich zunehmend auf Solarstrom um.
Ferdinand Wieser feiert sein 30-jähriges Jubiläum als GF von BDM Systemhaus GmbH.
Die Geschäftstelle Bau geht mit der Zeit und nutzt die Möglichkeiten des Web 2.0 zur Kommunikation mit ihren Mitgliedern.
Trockenheit und Abwertungen schmälerten trotz Umsatzplus das Konzernergebnis der Verbund AG in den ersten neun Monaten 2011. Der Atomausstieg Deutschlands sorgt für eine Neuordnung des Energiemarktes.