Menu
A+ A A-

Kameras im Retro-Look

Zurück zu den Wurzeln: Das Design der beiden neuen 7,1-Megapixel-Modellen lehnt sich am klassischen Stil der Original Ixus vom Jahr 1996 an: matt glänzendes Metallgehäuse mit einem schwarz abgesetzten Objektivring - das Box-and-Circle-Design. Bei der Ausstattung setzte Canon natürlich auf neueste Technologie: Ein 3fach-Zoomobjektiv sorgt in beiden Ixus Modellen für einen variabel einstellbaren Motivbereich beim Fotografieren, dabei stehen jeweils 7,1 Megapixel Auflösung zur Verfügung. Damit sind großformatige Ausdrucke in hoher Qualität möglich oder nachträgliche Vergrößerungen eines Bildausschnitts.

Beide Modelle sind mit dem leistungsfähigen DIGIC III Bildprozessor ausgerüstet, der die Grundlage für einige technische Features ist. Neu ist z. B. die Rote-Augen-Korrektur bei der Bildwiedergabe. Sie basiert auf der Face Detection AF/AE/FE Funktion, die Gesichter im Motiv automatisch erkennt. Diese Funktion erkennt bis zu neun Gesichter im Motiv und passt Scharfstellung und Belichtung automatisch für eine verbesserte Abbildung der Gesichter an.
Die Methode der Rauschunterdrückung basiert ebenfalls auf der Canon DIGIC III Technologie und erlaubt das Fotografieren ohne Blitz auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die neuen IXUS Modelle bieten eine Höchstempfindlichkeit von ISO 1600. Dabei sorgt die Rauschunterdrückung mit DIGIC III für eine Verbesserung der Bildqualität - auch bei Verwendung der höchsten Empfindlichkeitsstufe.
In kritischen Lichtsituationen ist auch die neue Auto ISO Shift Funktion besonders nützlich. Sobald die Kamera Verwacklungsgefahr anzeigt, kann der Benutzer per Kopfdruck die Empfindlichkeit erhöhen, um so kurze Verschlusszeiten zu erzielen.

Immer im Bild
Ein Highlight der beiden neuen Ixus Modelle ist das hochauflösende PureColor-Display mit 230.000 Bildpunkten. Es zeigt 30 Prozent mehr Tonwerte an als die bisherigen Kamerabildschirme, die Farbwiedergabe soll deshalb besonders lebendig und natürlich sein. Ein 7,6 Zentimeter großes PureColor-Display der Digital Ixus 75 sorgt für viel übersicht beim Fotografieren. Der 6,4 Zentimeter-Bildschirm ist bei der Ixus 70 allerdings etwas kleiner als bei der größeren Schwester. Eine spezielle Schicht auf der Displayoberfläche sorgt bei beiden Modellen für erhöhten Schutz gegen Kratzer und Dellen.

Während der Aufnahme zeigt das Display jetzt auch die Einstellungen für Blende und Belichtungszeit an, bzw. die aktuell verwendete ISO-Empfindlichkeitsstufe. Die Digital IXUS 75 verfügt jetzt über eine Wiedergabetaste, die den direkten Wechsel in den Wiedergabemodus ermöglicht - so kann das gerade geschossene Foto auf Tastendruck sofort kontrolliert werden, ohne den Schiebeschalter für den Modus zu betätigen. Ein weiterer Tastendruck schaltet dann wieder in den Aufnahmemodus zurück.

back to top