Modellpflege bei Mercedes Benz
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Vor 28 Jahren als reinrassiger Geländewagen für den harten Geländeeinsatz konzipiert, hat sich die Mercedes G-Klasse im laufe der Jahre zunehmend den veränderten Käuferwünschen angepasst. Das bedeutet bei Mercedes zuallererst modernste Technik und natürlich ein ordentliches Maß an Komfort. äußerlich ist aktuelle Interpretation der G-Klasse wie in den Jahren zuvor eine sanfte Evolution von Altbekanntem. Auffälligste Neuerung ist das Heckleuchtendesign mit moderner LED-Optik. Deutlich frischer präsentiert sich hingegen das Interieur. Hier sorgt ein neues Kombiinstrument für moderne Optik. Vier analoge mit Chromringen eingefasste Rundinstrumente bilden die Informationszentrale für den Fahrer. Ebenfalls in neuem Design präsentiert sich das Vierspeichen-Multifunktionslenkrad, dessen beleuchtete Tasten das Aufrufen verschiedener Informationen oder das Steuern bestimmter Funktionen mittels Daumendruck ohne Ablenkung ermöglichen.
Allen drei Modellen der G-Klasse gemeinsam ist die modifizierte Mittelkonsole mit neuen Reglern und Schaltern für die Klimaanlage und Komfortfunktionen. Sie soll das Cockpit nicht nur optisch aufwerten, sondern durch ihre Gestaltung zusätzlich die Bediensicherheit verbessern. Zudem ist in der neuen G-Klasse eine Kompassfunktion integriert, die es dem wagemutigen Fahrer ermöglichen soll, sich auch jenseits gut ausgeschilderter Wege zu orientieren.
Neben der Serienausstattung wurde auch die Liste der Extras überarbeitet und verlängert. Rückfahrkamera, automatische Reifendruckkontrolle, eine Sportauspuffanlage oder die Erweiterung des Lederangebots gewähren beim bislang verschwiegenen Preis eine gewisse Variabilität nach oben.
Allen drei Modellen der G-Klasse gemeinsam ist die modifizierte Mittelkonsole mit neuen Reglern und Schaltern für die Klimaanlage und Komfortfunktionen. Sie soll das Cockpit nicht nur optisch aufwerten, sondern durch ihre Gestaltung zusätzlich die Bediensicherheit verbessern. Zudem ist in der neuen G-Klasse eine Kompassfunktion integriert, die es dem wagemutigen Fahrer ermöglichen soll, sich auch jenseits gut ausgeschilderter Wege zu orientieren.
Neben der Serienausstattung wurde auch die Liste der Extras überarbeitet und verlängert. Rückfahrkamera, automatische Reifendruckkontrolle, eine Sportauspuffanlage oder die Erweiterung des Lederangebots gewähren beim bislang verschwiegenen Preis eine gewisse Variabilität nach oben.