Menu
A+ A A-

Natürlicher Einklang

Von Claudia Bräuer

Eigentlich genau richtig für eine kleine Auszeit. Entspannung pur bietet das neue Konzept der Rogner-Therme in Bad Blumau. Schon bei der Anreise glaubt man, in einer fremden Märchenwelt zu versinken. Das Thermenparadies fügt sich harmonisch in die Landschaft der Südsteiermark ein und zeichnet sich durch seine Formen, Farbenpracht und begrünten Dächer aus. Das Rogner-Bad ist keine Familientherme - Natur, Ruhe und Entspannung stehen im Vordergrund. »Wir wollen uns bewusst von den anderen abheben, weshalb wir auch viel mit Düften und Klängen arbeiten und vor allem die Ruhe und die Exklusivität hervorheben wollen«, erklärt Daniela Adler, Sales & Marketing Manager, beim Rundgang durch das große Gelände. Auch das Wellnessangebot ist abseits vom Mainstream: »Wir verwöhnen unsere Gäste mit Ayurveda, Klangtherapien oder Intuitiv-Sensitiv-Massagen, eine Kombination aus verschiedenen Massagetechniken. Dem Massageöl werden dabei ausgewählte Blüten- und Edelsteinessenzen aus den ötztaler Alpen beigemengt.« Die Besonderheit: die Blumauer Klangmassage. Klangschalen, die auf dem Körper ruhen, werden dabei angeschlagen und feine Vibrationen und Töne berühren Körper, Geist und Seele, was zu tiefer Entspannung führen kann. Außerdem sollen dabei körperliche und seelische Blockaden gelöst werden. Und dass die berühmten steirischen Kürbiskerne nicht nur zum Essen da sind, beweist die Ganzkörper-Kürbiskernbehandlung.
Wasser, als Grundelement des Lebens, spielt im Rogner Bad Blumau eine zentrale Rolle. »Die Therme verfügt über drei Quellen: Melchior, Balthasar und Vulkania (früher Caspar), die stärkste Heilquelle im steirischen Thermenland«, erzählt Daniela Adler. Diese wird nicht nur zum Baden eingesetzt, sondern zieht sich als »Grundbaustein« durch alle Spa-Bereiche, wie z.B. das Perlenbad oder die Kosmetiklinie. Bei Trinkkuren unterstützt ihr Wasser die gesamten Verdauungsorgane. Die Durchführung des »Vulkania-Rituals« hilft, die unterschiedlichen Wasserarten bewusst wahrzunehmen: Hat man den ersten Schritt - nämlich das übergießen mit kaltem Wasser - überstanden, kann man das erste Bad in der wohlig warmen Melchior-Quelle genießen. Nach zehn Minuten wechselt man für weitere zehn Minuten in den wesentlich heißeren Vulkania-See, wo man bei Unterwassermusik alle Sorgen vergessen kann. Zumindest vorübergehend. Nicht nur Wasser wirkt auf Körper, Geist und Seele reinigend, auch das Saunaritual von »Ritualmeister« Dasin, in dem man völlig unvorbereitet landen kann, wenn man sich nicht die Aufgussliste durchsieht. Dieser Schwitzhüttenritus, welcher dem der Lakota-Indianer nachempfunden wurde, soll mit heißem Dampf und Räucherungen ebenfalls Blockaden und Sorgen lösen.

back to top