Menu
A+ A A-
Mag. Bernd Affenzeller

Mag. Bernd Affenzeller

Website URL:

Best Practice Ku64: wo man gern zum Zahnarzt geht

Zugegeben, als es hieß, dass im Rahmen der Knauf Werktage auch eine Zahnarztpraxis in Berlin besucht werden soll, war eine gewisse Skepsis gegeben. Was soll eine Zahnarztpraxis schon groß von allen anderen unterscheiden? Die Antwort: alles! Was die GRAFT-Architekten im sechsten Stock des Kurfürstendamm 64 geschaffen haben, hat mit einer klassischen Praxis nichts zu tun. Schon der Wartebereich ähnelt eher dem Ruheraum eines Wellnesshotels mit offenem Kamin, einer Terrasse und Einzelliegen mit Tablet. Der Flur, von dem die einzelnen Behandlungsräume abgehen, ähnelt einem Wellental mit schrägen und teilweise begrünten Wänden. Realisiert wurde die spektakuläre Architektur mit Trockenbaulösungen von Knauf. Die Trockenbauunterkonstruktion im oberen Geschoß wird von einer Reihe von Stahlbautraversen gehalten, die sowohl an der Decke als auch am Boden für die nötige Stabilität sorgen. Die Bodenfläche wölbt sich aus dem Fußboden heraus nach oben und geht übergangslos in die Wandfläche über. Im Deckenbereich ist eine klassische Unterkonstruktion für abgehängte Decken eingesetzt, die auf der Knauf-Technik der Tonnengewölbe mit vorgebogenen CD-Profilen basiert. Das untere Geschoß ist mit vertikalen Wellen gestaltet. Bei Radien bis 2.750 mm wurde die Knauf-Platte trocken gebogen. Bei engeren Radien wurde mit der 6,5 mm dicken Knauf-Formplatte gearbeitet, die sich trocken bis Radien von 1.000 mm biegen lässt.

In Wien wird viel und gut gebaut

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Architekt Dieter Hayde über die aktuelle Bautätigkeit in Wien, den Stellenwert von BIM und integraler Planung und seinen bevorzugten Baustoff. Außerdem gibt er offen zu, welche Projekte er gerne realisiert hätte, aber den Zuschlag nicht erhalten hat.

Wohnbauoffensive der Regierung

Die Bundesregierung greift die UMWELT+BAUEN-Wohnbauoffensive auf. In fünf bis sieben Jahren sollen 30.000 Wohnungen und bis zu 20.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Für die Bausozialpartner ein richtiges und wichtiges Zeichen, um die Konjunktur zu beleben.

Subscribe to this RSS feed