Menu
A+ A A-

Wachstumscluster

Oberösterreichs ökoenergieunternehmen investieren derzeit 100 Millionen Euro in neue Betriebsgebäude und Produktionsanlagen«, freut sich das Multitalent Gerhard Dell, der als Landesenergiebeauftragter und Geschäftsführer des Oö. Energiesparverbands im Auftrag des Landes Oö den ökoenergiecluster managt. Alleine die vier Biomassekesselhersteller Fröling, ökofen, Guntamatic und ETA investieren mehr als 32 Millionen Euro.
Aber auch die Solarfirmen bauen kräftig aus: So entsteht für die Firma Gasokol ein topmoderner neuer Standort in Saxen. Solution investiert in ein neues Logistikcenter und Bürogebäude in Sattledt. Die Firma Fronius bekennt sich mit der Investition von knapp 40 Millionen Euro zum Wachstum des Unternehmens und wird unter anderem ihre Solarwechselrichter ab 2007 am neuen Standort in Sattledt produzieren. In neue Produktionsanlagen investierte unter anderem auch die Firmengruppe Böhm Absorbertech, Sun Master und Xolar in Kirchdorf. Im oberösterreichischen ökoenergiecluster sind derzeit 144 Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von mehr als 1,6 Milliarden Euro vernetzt. Sie beschäftigen rund 3400 Mitarbeiter. Der Umsatz im Kerngeschäft hat sich in den letzten beiden Jahren um 77 Prozent erhöht, die Mitarbeiterzahl stieg in den letzten zwei Jahren um 50 Prozent und die Exportquote liegt deutlich über 50 Prozent.
back to top