Menu
A+ A A-

Auszeichnung für Leopold

Eine außergewöhnliche Auszeichnung wurde Helmut Leopold, Leiter Plattform- und Technologiemanagement Telekom Austria, am 12. November, in London verliehen: Die Redaktion von \"Cable and Satellite Europe\" wählte ihn unter die 50 einflussreichsten europäischen Manager in diesem Bereich der vergangenen 12 bis 18 Monate.

\"Diese Auszeichnung ist eine schöne Bestätigung der Breitband-Strategie von Telekom Austria\", freut sich Leopold. \"Sie zeigt, dass unsere Innovationsaktivitäten auch deutlich über den österreichischen Markt hinaus Beachtung finden.\"

Die Jury würdigte mit ihrer Entscheidung unter anderem den Umstand, dass Telekom Austria als einer der ersten Anbieter Breitband-Internet auf ADSL-Basis einer breiten öffentlichkeit zur Verfügung stellen konnte. Der von Leopold verantwortete Forschungs- und Entwicklungsbereich entwickelte Innovationen wie aonDigital TV, europaweit eines der ersten kommerziellen IPTV/Triple Play Services. Weitere Pilotprojekte wie das weltweit beachtete Bürgerfernsehen in Engerwitzdorf oder das interaktive, individuell personalisierte St. Anna Fernsehen für Kinder und Jugendliche in Spitalsbehandlung zeigen das enorme Potenzial von Medienplattformen, bei denen die Nutzer selbst auch Inhalte bereitstellen (\"user-generated content\").

National und international in führender Funktion tätig. Helmut Leopold ist Gründungsmitglied und Vizepräsident des Forschungszentrums Telekommunikation Wien, einer neuartigen Kooperationsform von Industrie und universitärer Forschung. Die österreichische IPv6 Task Force zur raschen Einführung der nächsten Generation des Internets geht ebenfalls auf eine Initiative von Telekom Austria und Helmut Leopold zurück, der in seiner Funktion als Präsident der Task Force auch die Position österreichs innerhalb der weltweiten IPv6 Aktivitäten vertritt. Helmut Leopold wurde 2006 weiters zum Chairman des internationalen Broadband Services Forum gewählt. Aufgabe dieser Vereinigung ist es, die Konvergenz der Telekommunikations-, Content- und Medienanbieter zu unterstützen.

Der 43-jährige Familienvater (verheiratet, vier Kinder im Alter zwischen 9 und 17 Jahren) zählt in seiner Freizeit Bergsport, Rad- und Schifahren sowie Kultur zu seinen Interessen. Nach Abschluss des Informatikstudiums 1989 war Helmut Leopold bis 1994 Forschungsingenieur für Breitband- und Multimediakommunikation im Alcatel-Elin Forschungszentrum, anschließend Leiter der Gruppe Breitbandtechnologie und Strategie bei Alcatel. Seit seinem Wechsel zu Telekom Austria im Jahr 1999 koordiniert er unter anderem die Konzeption und Umsetzung des festnetzbasierten Produktportfolios sowie des Forschungs- und Entwicklungsprogramms und ist als Leiter Plattform- und Technologiemanagement für die gesamte Informations- und Kommunikationsinfrastruktur des Festnetzbereichs verantwortlich.

back to top