»Stolz auf das Gesamtkunstwerk Wien«
- Published in Aufmacher
- Written by Redaktion
- Be the first to comment!
Report (+) PLUS, Ausgabe 6/2016
Blick Voraus & Zurück
Das war noch nie da: Eine Firma ermöglicht es sämtlichen Mitarbeiter/-innen, Mitglieder bei der Genossenschaft zur Gründung einer Bank für Gemeinwohl zu werden: Die MAKAvA delighted GmbH, die Firma hinter dem biologischen, regio-fairen Mate Tee Drink MAKAvA deligthed ice tea, tritt nicht nur selbst als Genossenschafter auf, sondern hat auch ihren 10 Mitarbeiter/-innen Anteile angeboten. Alle haben das Angebot angenommen.
Der digitale Wandel hat alle Branchen erfasst. Für Unternehmen bedeutet das, Geschäftsmodelle, Prozesse und IT-Landschaften zu überdenken und Abläufe zu vereinfachen. Auch der CFO, der zunehmend zum Gehirn im Unternehmen avanciert, ist gefordert.
Michael Herrmann-Preschnofsky, Leiter Business Development beim SAP-Partner Phoron, über die Vorteile von S/4 HANA.
Das Finanzwesen erfordert immer häufiger und in immer kürzeren Abständen einen Blick auf den Status quo eines Unternehmens sowie temporäre Vergleiche. Ad hoc-Analysen gehören zum Geschäftsalltag. Mit S/4 HANA bietet SAP eine Business Suite der nächsten Generation, basierend auf der In-Memory-Plattform SAP HANA.
Bürokratie, unsicheres internationales Umfeld, volatile wirtschaftliche Rahmenbedingungen, disruptive Veränderungen von Geschäftsmodellen: Die Manager österreichischer Unternehmen sehen sich derzeit mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert und wünschen sich dafür mehr Expertise im Aufsichtsrat. Dies zeigt der „Österreichische Manager-Monitor 2016“ auf. Die Studie wurde von der B&C Industrieholding in Zusammenarbeit mit dem Institut für Strategisches Management (ISM) der Wirtschaftsuniversität Wien entwickelt und von meinungsraum.at durchgeführt. 200 Top-Manager aus Österreichs größten Unternehmen wurden umfassend zur aktuellen Situation befragt.
Heimische Unternehmen haben die Digitalisierung nicht unbedingt verschlafen, Nachholbedarf gibt es aber durchaus, meint Stefan Bergsmann, Geschäftsführer der Managementberatung Horváth & Partner.
TPA Horwath zählt zu den führenden Steuerberatungskanzleien in Zen-tral- und Osteuropa, mit über 1000 MitarbeiterInnen in elf Ländern und an 26 Standorten. Flexibilität in der Bewältigung vielfältiger Aufgabenstellungen im Accounting und Controlling sowie in der Lohnverrechnung ist eine Voraussetzung für den Erfolg, sagt KMU-Partnerin Monika Seywald. Seit drei Jahren stellt sie eigene SAP-Teams auf.
In einer aktuellen Studie hat Makam Research die Personalverantwortlichen in Österreich repräsentativ gefragt, wie sie die Entwicklung der Arbeitslosigkeit und die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Österreich für TOP-Führungs- und Fachkräfte einschätzen. Drei Viertel der Personalverantwortlichen glauben, dass die Arbeitslosigkeit in den nächsten Jahren weiter steigen wird.
Die industriellen Hersteller von Produkten aus Papier und Karton – Propak – sind überdurchschnittlich innovativ. 90 Prozent der Propak-Unternehmen haben in den vergangenen drei Jahren Produkt-und Dienstleistungs- sowie Prozessinnovationen eingeführt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts – (IWI).